Collagebild 1Collagebild 2

Tretbecken im Bürgerpark Etteln erstrahlt in neuem Glanz

Pünktlich zum diesjährigen Schützenfest am 12. Juli konnten die umfangreichen Sanierungsarbeiten am beliebten Tretbecken im Bürgerpark Etteln erfolgreich abgeschlossen werden. Was zunächst nach einer kleinen Reparatur klang, entwickelte sich über mehrere Wochen zu einem sorgfältig geplanten Restaurierungsprojekt, durchgeführt in Eigenleistung durch den Heimat- und Verkehrsverein Etteln.

Der Auslöser für die Maßnahme waren Undichtigkeiten in der Wand des Beckens, die im Laufe der Zeit zunehmend Wasserverlust verursachten. Nach Abschluss der Pflasterarbeiten am Gehweg, Mitte April, konnte mit der Restaurierung begonnen werden.

Zunächst wurden die alte Metallumrandung sowie die angrenzenden Fliesen entfernt. Im Anschluss folgten die gründliche Säuberung der Fläche und eine sorgfältige Grundierung. Um die Baustelle vor Witterungseinflüssen und Verunreinigungen zu schützen, wurde ein Schutz-Zelt über dem Tretbecken errichtet, ein notwendiger Schritt, um ein sauberes Arbeiten und ein hochwertiges Ergebnis sicherzustellen.

Der nächste wichtige Arbeitsschritt war das zweimalige Auftragen einer sogenannten Dichtschlämme, einer speziellen Abdichtungsschicht, die das Becken dauerhaft vor Wasserverlust schützen soll. Auch die abschließende Versiegelung mit Poolfarbe erfolgte in zwei Anstrichen, um die Oberfläche widerstandsfähig und optisch ansprechend zu gestalten.

Zwischen den einzelnen Arbeitsschritten musste jeweils eine Trocknungszeit von fünf bis zu vierzehn Tagen eingehalten werden, ein Geduldsspiel, das sich gelohnt hat. Denn das Ergebnis kann sich sehen lassen: Das Tretbecken zeigt sich heute in frischem Zustand, funktionstüchtig und bereit für eine erfrischende Abkühlung an heißen Sommertagen.

Das Ziel, die Arbeiten rechtzeitig zum Schützenfest fertigzustellen, wurde erreicht. Ein großartiger Erfolg für den Verein und die Dorfgemeinschaft.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern des Heimat- und Verkehrsvereins Etteln, die mit großem Engagement und handwerklichem Geschick dieses Projekt ermöglicht haben.

Jetzt heißt es: Wasser marsch und gemeinsam das Schützenfestwochenende genießen!

Dieser Beitrag wurde in der Gruppe Heimat- und Verkehrsverein Etteln e. V. veröffentlicht.