Collagebild 1Collagebild 2

Feierliche Verabschiedung von Herrn Bürgermeister Wolfgang Jürriens

Am Freitag, den 11. Juli 2025, wurde Herr Bürgermeister Wolfgang Jürriens im Rahmen eines festlichen Abends in der Schwarzbachhalle offiziell aus seinem Amt verabschiedet. Nach 16 Jahren an der Spitze der Gemeinde Helmstadt-Bargen fand die Veranstaltung in einem würdigen, zugleich fröhlichen und sehr persönlichen Rahmen statt – ganz im Sinne des langjährigen Gemeindeoberhaupts.

Die musikalische Eröffnung übernahmen die Helmstadter Musikanten, die mit einem schwungvollen Beitrag für einen gelungenen Einstieg sorgten. Im Anschluss begrüßte der stellvertretende Bürgermeister Johannes Roß die Gäste und fand zugleich sehr persönliche Worte für Herrn Bürgermeister Jürriens. In einer launigen Rede ließ er fünf Schilder in die Höhe halten, die treffend beschrieben, was Wolfgang Jürriens ausmacht: Macher, Visionär, Jäger, Opa-Papa-Ehemann und natürlich Bürgermeister. Dabei betonte er auch, wie viel ein solches Amt von der Familie abverlange. Als symbolisches Geschenk überreichte er Frau Jürriens einen Liegestuhl – mit einem Augenzwinkern – verbunden mit dem Wunsch, es sich nun gemütlich zu machen, während ihr Mann sich künftig mehr seinen Hobbys widmen kann.

Herr Landrat Stefan Dallinger würdigte die Arbeit des scheidenden Bürgermeisters und hob in seiner Laudatio den ungewöhnlichen beruflichen Werdegang hervor: vom gelernten Tischler über die Tätigkeit als Arbeitstherapeut bis hin zum Bürgermeister – ein Weg, der von Engagement, Tatkraft und Menschlichkeit geprägt war. Weitere Grußworte hielten der Landtagsabgeordnete Dr. Albrecht Schütte, stellvertretend für seine Kollegen MdL Hermino Katzenstein und MdL Jan-Peter Röderer sowie der Sinsheimer Oberbürgermeister Herr Marco Siesing. Neben den Grußworten von Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Kirche, Vereinen und Mitarbeitenden kamen auch die örtlichen Schulen zu Wort und richteten bewegende Worte des Dankes an den scheidenden Bürgermeister.

In seiner persönlichen Abschiedsrede blickte Wolfgang Jürriens auf seine Zeit im Rathaus zurück, dankte Weggefährten und Kolleginnen und Kollegen – und ganz besonders seiner Familie, die ihn über die vollen 16 Jahre hinweg getragen und unterstützt hat.

Die musikalischen Beiträge der Helmstadter Musikanten, der Feuerwehrkapelle und der Alphornbläser verliehen dem Abend eine besondere Note – ein schönes Beispiel für das gelebte Miteinander der Ortsteile Helmstadt, Bargen und Flinsbach. Diese enge Zusammenarbeit prägte auch die Amtszeit von Bürgermeister Jürriens und wurde an diesem Abend noch einmal besonders sichtbar.

Auf besonderen Wunsch von Herrn Jürriens spielten die Alphornbläser das „Badener Lied“, welches mit großer Begeisterung vom gesamten Publikum mitgesungen wurde – ein echter Gänsehautmoment.

Zum Abschluss gaben die Helmstadter Musikanten und die Feuerwehrkapelle abwechselnd Musikstücke zum Besten und sorgten für einen stimmungsvollen Ausklang. Besonders begeistert war das Publikum von Frau Ingrid Landhäuser, die mit ihrer gesanglichen Darbietung des Klassikers „One Moment in Time“ für einen emotionalen Höhepunkt des Abends sorgte.

Im Anschluss an das offizielle Programm lud die Gemeinde zu einem Stehempfang mit einem kleinen Imbiss ein. Bei belegten Brötchen und thailändischer Nudelpfanne sowie musikalischer Umrahmung fand der Abend in angenehmer Atmosphäre seinen Ausklang.

Ein herzliches Dankeschön geht an Herrn Thomas Weber, der die Veranstaltung mit der Kamera begleitete.

Wir bedanken uns bei Herrn Bürgermeister Jürriens und wünschen für die Zukunft alles Gute, viel Gesundheit, Freude und Zufriedenheit.

Die Gemeindeverwaltung

Dieser Beitrag wurde in der Gruppe Rathaus / Verwaltung (intern) veröffentlicht.