Collagebild 1

Forstrevier Saastal - Information zur Schadholzbringung im Saastal

Bis heute wurden rund 1'500 m³ Schadholz aus den Wäldern des Saastals ausgeflogen. Damit ist erst ein Teil der insgesamt geschätzten 4'000 m³ entfernt. In den kommenden Wochen stehen daher noch umfangreiche Arbeiten bevor.

Für die Holzbringung per Helikopter sind bis Ende August jeweils die Dienstag- und Donnerstagvormittage reserviert – vorausgesetzt, die Wetterbedingungen erlauben den Einsatz. Die Flüge erfolgen abwechselnd in Saas-Grund und Saas-Balen.

Die Waldschäden infolge des Schneedrucks vom 17. April sind erheblich. Um einer massiven Ausbreitung des Borkenkäfers vorzubeugen, ist das rasche Entfernen der beschädigten Bäume von grösster Bedeutung. Derzeit ist die Entwicklung des Schädlings noch unter Kontrolle – wir sind auf einem guten Weg.

Diese Arbeiten dienen dem Erhalt der Schutz- und Erholungsfunktion unserer Wälder.

Wir danken der Bevölkerung für ihr Verständnis und ihre Unterstützung.

Forstrevier Saastal

Dieser Beitrag wurde in der Gruppe Gemeinde Saas-Fee veröffentlicht.