Nur noch digitale Lichtbilder erlaubt
📸 Ab Freitag, 1. August können nur noch qualifizierte digitale Lichtbilder für Personalausweis und Reisepass angenommen werden 📸
Ab diesem Datum darf der Bürgerservice (früher Einwohnermeldeamt) bei der Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen nur noch digitale Lichtbilder annehmen. Die Übergangsfrist für papierhafte Fotos endet am Donnerstag, 31. Juli 2025; ab dem 1. August ist die Annahme von Papierbildern in den Verwaltungssystemen technisch abgeschaltet.
Digitale Lichtbilder können momentan bei einem Fotografen mit entsprechender Zulassung erstellt werden und ab voraussichtlich KW 33 auch direkt beim Bürgerservice, sobald das PointID-System durch die Bundesdruckerei geliefert wird.
Das Bundesministerium des Inneren und für Heimat (BMI) hat die bisherige Ausnahmeregelung zur Akzeptanz von Papierbildern planmäßig zum 31. Juli aufgehoben. Bundesweit sind nun alle Kommunen in der Lage, über die Fotocloud der Fotodienstleister digitale Lichtbilder mittels QR-Code zu importieren. Der Umstand, dass noch nicht alle Gemeinden mit PointID-Systemen ausgestattet sind, hat das BMI nicht dazu veranlasst, die Ausnahmeregelung zur Annahme von papierhaften Passfotos über den bisherigen Umfang hinaus zu verlängern.