Crossiety gibt Antworten zu den offenen Fragen nach dem DorfApp-Workshop
Im ersten DorfApp-Workshop sind einige Anliegen zur Sprache gekommen, die wir nicht direkt klären konnten und deshalb an Crossiety weitergeleitet haben. Einige Fragen konnten nun beantwortet werden, andere Hinweise hat Crossiety zur zukünftigen Bearbeitung dankend aufgenommen, wieder andere werden vorerst nicht berücksichtigt. Im Einzelnen sind das:
1. Um nach Gruppen 👥 zu suchen, muss der gesuchte Gruppenname exakt eingeben werden. Könnte man hier eine etwas flexiblere Suchfunktion implementieren, die auch Teile von Gruppenname oder sogar noch Stichworten aus der Gruppenbeschreibung suchen kann?
Antwort Crossiety: Die Suche in der Maske „Gruppen" ist nun mit der gewünschten Flexibilität nutzbar. Wenn Sie eine Gruppe suchen möchten, der Sie bereits beigetreten sind, müssen Sie in der Gruppenmaske erst rechts oben auf „Alle meine Gruppen" klicken.
Kommentar zukunft.digital-Team: Ihr findet im Gruppenverzeichnis nicht alle Gruppen, sondern nur die denen ihr (noch) nicht beigetreten seid und müsst daher erst auf „Alle meine Gruppen“ klicken, um auch nach einer „eurer“ Gruppen zu suchen. Das Handling ist etwas benutzerunfreundlich und nicht intuitiv. Crossiety hat uns auf unsere erneute Nachfrage hin versichert, dieses Feedback im Entwicklerteam zu diskutieren.
2. Was ist der Vorteil einer Gruppe zu folgen ➡️ anstatt ihr beizutreten?
Antwort Crossiety: Folgt man lediglich einer Gruppe, erhält man Benachrichtigungen über deren Neuigkeiten, kann aber nicht aktiv partizipieren.
3. Events 📆 werden derzeit in einer Liste angezeigt. Beim Scrollen in einen späteren Monat im Jahr kann man sehr schnell zu Terminen in Folgejahren kommen ohne es zu merken, da die Jahreszahl links neben den Event nicht mit angezeigt wird. Ideal wäre jedoch eine weitere Ansicht in Kalenderform mit der Möglichkeit durch Monate oder sogar Jahre zu wischen und Tage mit Terminen entsprechend gekennzeichnet zu sehen.
Antwort Crossiety: Das komplette Datum wird bereits vollständig unter dem Titel und rechts neben dem groß dargestellten Datum angezeigt, weshalb wir dahingehend erst einmal keine Anpassung planen.
Kommentar zukunft.digital-Team: Wir haben hier noch einmal nachgefragt, ob eine Kalenderansicht nicht doch umgesetzt werden kann. Man hat uns zugesagt, die Thematik mit dem Entwicklerteam zu erläutern.
4. Besteht die Möglichkeit, mehrere Uhrzeitintervalle 🕖 je Event einzugeben? Z.B. mehrtägige Veranstaltungen, die im eigenen Kalender jedoch nicht als ganztätig angezeigt werden sollen.
Antwort Crossiety: Dies ist aktuell nicht möglich. Dazu müsste man dann aktuell mehrere Events kreieren oder in der Detailbeschreibung auf die verschiedenen Intervalle aufmerksam machen.
6. Besteht die Möglichkeit Serientermine 🔁 anzulegen?
Antwort Crossiety: Aktuell nicht. Daher empfehlen wir, Beiträge zu duplizieren. Diese Funktion steht einem zur Verfügung bei den drei Punkten rechts unter einem Beitrag.
7. Services, wie der Link 🔗zur Website, werden nun nur noch in einem Untermenü dargestellt, das mit einigen Klicks erreichbar ist. Könnte man solche Services nicht wieder direkt auf dem Startbildschirm anzeigen?
Antwort Crossiety: Aktuell ist eine Änderung dieser Ansicht nicht geplant.
8. Kann ein User die DorfApp auf mehreren Smartphones 📱installieren?
Antwort Crossiety: Ja
9. Bekommen User eine Benachrichtigung⚠️, wenn ein Termin abgesagt wurde (nicht mehr aktiv) oder nur wenn vorher "zugesagt" wurde? Wenn nicht, könnte das angepasst werden? Hintergrund: die Zusagefunktion wird nicht immer genutzt. Wenn ein Gruppentermin (z.B. Vereinstreffen) abgesagt wird, muss dafür aktuell ein neuer Beitrag/Event erstellt werden, weil sonst nicht alle informiert werden. Das betrifft auch Änderungen von Events, über die Gruppenmitglieder informiert werden sollten. Vielleicht wäre hier ein Button „Mitglieder" erneut informieren“ möglich?
Antwort Crossiety: Momentan werden keine Benachrichtigungen versendet, auch nicht, wenn man zuvor auf „Zusagen" geklickt hat. Dies wäre jedoch sinnvoll, wir werden das verfolgen.
10. Derzeit kann ein blockierter User 🛑nicht sehen, dass er blockiert wurde.
Antwort Crossiety: Hier haben wir keine Anpassungen geplant.