Warum Holz das Raumklima verbessert
🌿 🪵 Holz tut gut – das merkt man sofort, wenn man in einen Raum mit viel Massivholz kommt.
Die Luft fühlt sich angenehm an: nicht zu trocken und nicht zu feucht.
Woran das liegt? Holz kann Feuchtigkeit auf natürliche Weise aufnehmen und wieder abgeben.
Eine Eigenschaft, die man im Alltag kaum bemerkt – die aber nicht jede Holzart gleich gut umsetzt.
🌲 Offenporige Hölzer wie Tanne, Fichte oder Erle puffern Luftfeuchtigkeit besonders effektiv. Sie reagieren schnell auf Veränderungen im Raum – zum Beispiel beim Lüften oder Heizen.
🌳 Dichtere Hölzer wie Buche oder Eiche regulieren ebenfalls, aber langsamer.
🔁 Und was ist mit Altholz?
Altholz – also Holz, das früher bereits verbaut war und heute wiederverwendet wird – spielt in Sachen Raumklima eine besondere Rolle:
Durch seine lange Geschichte hat es bereits einen Großteil seiner inneren Spannungen verloren und ist sehr „ruhig“ im Verhalten.
Wenn die Oberfläche offen bleibt (z. B. nur gebürstet, gewachst oder geölt), kann auch Altholz noch Feuchtigkeit aufnehmen und abgeben – allerdings langsamer als frisches, offenporiges Holz.
🪵 In unserer Schreinereien arbeiten wir sowohl mit neuem Holz als auch regelmäßig mit Altholz. Wir sehen, wie es sich das alte Holz verhält und wissen: Seine Stärke liegt nicht in der schnellen Klimareaktion – sondern in der Beständigkeit. 💪
❓Und was ist mit behandelnden Oberflächen?
Verliert Holz seine Fähigkeit zur Feuchtigkeitsregulierung, wenn es behandelt ist? Auch danach werden wir oft gefragt.
Unsere Antwort: Nicht unbedingt.
🧑🎨 Geölte oder gewachste Flächen bleiben in der Regel diffusionsoffen.
Das heißt, das Holz kann weiterhin „atmen“, allerdings etwas gedämpfter. Der Vorteil dabei ist, dass die Oberfläche geschützt ist und die raumklimatischen Eigenschaften größtenteils erhalten bleiben. Deshalb setzen wir in unserer Schreinerei auf geölte und gewachste Oberflächen. Sie fühlen sich angenehm an, tragen zum guten Raumklima bei und lassen sich im Alltag unkompliziert pflegen.
🧽 Kleine Kratzer oder Flecken? Unser robustes Wachs/Öl macht Holzoberflächen widerstandsfähig – und sie lassen sich bei Bedarf ganz einfach nachbehandeln.
💁♂️Bei woodesign wissen Christoph Weißer und sein Team: Gutes Raumklima beginnt mit dem richtigen Holz – und der passenden Oberfläche.
Wenn du Fragen hast oder selbst mit Massivholz planen willst, sprich uns gerne an 😊
📍woodesign Christoph Weißer
Industriestraße 13, 78112 St. Georgen
📞 07724 85 989 77
✉️ [email protected]
🌐 www.woodesign.de