Image de collage 1

Hochwasser und die Bedeutung von HQ10, HQ20 und HQ100

Hochwasserereignisse stellen eine bedeutende Gefahr für Menschen, Infrastruktur und Natur dar. Sie können durch verschiedene Faktoren wie starke Regenfälle oder Schneeschmelze ausgelöst werden und führen oft zu verheerenden Schäden. In der Hydrologie, also der Lehre von Gewässern, werden Hochwasserereignisse anhand von sogenannten „HQ-Werten“ (Hochwasser-Quitanzen) klassifiziert. Diese Werte geben an, wie hoch das Hochwasser in bestimmten Zeiträumen statistisch betrachtet ansteigen kann.
Die Begriffe HQ10, HQ20 und HQ100 beziehen sich auf Hochwasserabflüsse, die in einem bestimmten Zeitraum mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit auftreten. Der Zahlenwert hinter dem "HQ" gibt die Häufigkeit des Ereignisses an:
• HQ10: Ein Hochwasser, das statistisch gesehen alle 10 Jahre einmal oder häufiger auftritt. Dies bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit eines solchen Ereignisses in jedem Jahr bei 10 % liegt.
• HQ20: Ein Hochwasser, das durchschnittlich alle 20 Jahre einmal oder häufiger auftritt. Die Wahrscheinlichkeit für ein solches Ereignis beträgt 5 % pro Jahr.
• HQ100: Ein Hochwasser, das im Durchschnitt alle 100 Jahre einmal oder häufiger auftritt, mit einer Wahrscheinlichkeit von 1 % pro Jahr.

Bedeutung dieser Werte:
Die HQ-Werte sind entscheidend für die Planung von Hochwasserschutzmaßnahmen und für die Risikobewertung von Gebieten, die an Gewässern liegen. Sie helfen, die Schutzmaßnahmen und die Entwicklung von Infrastruktur so zu gestalten, dass die Gefährdung durch Hochwasser möglichst gering bleibt. Zudem werden sie häufig als Grundlage für Bauvorschriften (https://www.stadt-steinheim.de/bauen-gewerbe-umwelt/bauen-wohnen/infos-fuer-bauende) verwendet, um Überschwemmungen zu vermeiden und den Schutz der Bevölkerung zu gewährleisten.
Für weitere Informationen oder für die Einsicht der Hochwassergefahrenkarten können Sie die offizielle Webseite Hochwasser Baden-Württemberg besuchen: https://www.hochwasser.baden-wuerttemberg.de/

Ce message a été posté dans le groupe Neuigkeiten aus dem Rathaus.