Collagebild 1

Schnürpflingen als „Gigabitkommune@BW“ ausgezeichnet

Der Stv. Ministerpräsident und Digitalisierungsminister Thomas Strobl hat am 25. Juli 2025 erstmals die neu geschaffene Auszeichnung „Gigabitkommune@BW“ verliehen. Auch die Gemeinde Schnürpflingen zählt zu den ausgezeichneten Kommunen.

Mit der Auszeichnung „Gigabitkommune@BW“ würdigt das Land Baden-Württemberg Städte und Gemeinden, in denen über 90 Prozent der Haushalte Zugang zu gigabitfähigen Anschlüssen (mindestens 1.000 Mbit/s) haben. Die Datenbasis bildet der Breitbandatlas des Bundes mit Stand Dezember 2024. Die Auszeichnung soll die Bedeutung digitaler Infrastruktur im Alltag hervorheben und das Engagement der Kommunen sichtbar machen.

Kommunen, die eine Versorgung von über 97,9 Prozent erreichen, erhalten zusätzlich eine physische Auszeichnung. Diese Marke konnte Schnürpflingen aufgrund der vorhandenen Kabelnetzanschlüsse im Bestand nicht erreichen. Fakt ist jedoch: In Schnürpflingen sind 100 Prozent der Gebäude entweder an einen leistungsfähigen Kabelanschluss oder einen noch schnelleren Glasfaseranschluss angebunden.

Unser Dank gilt vor allem den ausführenden Firmen und der NetCom BW, die das Glasfasernetz betreibt, für die sehr gute Zusammenarbeit sowie dem Landratsamt Alb-Donau-Kreis und Komm.Pakt.Net für die verlässliche und partnerschaftliche Unterstützung während des gesamten Projekts. Ein besonderer Dank gilt auch Bund und Land für die großzügige finanzielle Förderung – ohne diese Zuschüsse hätte das Projekt in dieser Form nicht realisiert werden können. Wir freuen uns alle sehr, dass die Zeiten langsamer Internetverbindungen in Schnürpflingen, Ammerstetten und Beuren nun der Vergangenheit angehören.

Weitere Informationen finden sich unter www.digital-laend.de.

Dieser Beitrag wurde in der Gruppe Gemeindeverwaltung Schnürpflingen veröffentlicht.