Collagebild 1Collagebild 2Collagebild 3Collagebild 4

Umbau und Erweiterung der Sandsteinscheune startet

Ein bedeutendes Kulturprojekt nimmt Gestalt an - Umbau und Erweiterung der Sandsteinscheune des Baumberger Sandstein Museums startet

Havixbeck, 31. Juli 2025 – Die Gemeinde freut sich, einen wichtigen Meilenstein für Kultur und Tourismus in der Region feiern zu dürfen: Der Umbau und die Erweiterung der historischen Sandsteinscheune auf dem Museumsgelände können beginnen. Die Entscheidung für das Architekturbüro Ellertmann Schmitz Architekten BDA aus Münster ist gefallen – ihr Konzept hat im öffentlichen Wettbewerb überzeugt und verspricht eine sensible wie zukunftsweisende Umsetzung dieses bedeutenden Projekts. Kürzlich wurden die Verträge von Bürgermeister Jörn Möltgen und dem Architektenteam unterzeichnet.
Bürgermeister Jörn Möltgen zeigt sich begeistert: „Das Baumberger Sandstein Museum ist ein Herzstück unserer regionalen Identität. Mit dem geplanten Umbau schaffen wir nicht nur mehr Raum für Kultur, Bildung und Begegnung, sondern senden auch ein starkes Signal: Wir investieren in unsere Geschichte, in die Zukunft unserer Gemeinde und in einen Ort, der Menschen zusammenbringt. Ich bin stolz, dass dieses Leuchtturmprojekt in Havixbeck realisiert wird!“

Sorgfältige Modernisierung mit historischem Feingefühl
Der Umbau der Sandsteinscheune erfolgt mit besonderem Augenmerk auf den Erhalt des denkmalgeschützten Gebäudes. Die Architekten betonen in ihrem Konzept: „Beim Umbau eines Sandsteingebäudes ist eine sorgfältige Herangehensweise nötig, um historische Werte zu bewahren und moderne Anforderungen zu integrieren.“ Genau dieses Verständnis wird bei der Umsetzung eine zentrale Rolle spielen. Ziel ist es, die einzigartige Atmosphäre des Ortes zu erhalten und gleichzeitig Raum für zeitgemäße Nutzungen zu schaffen.

Was konkret geplant ist:
- Umbau der Sandsteinscheune zu einem modernen Veranstaltungs- und Erlebnisraum
- Anbau einer neuen WC-Anlage für die Besucher
- Neugestaltung der offenen Remise nach aktuellen Anforderungen
- Sanierung und funktionale Aufwertung des Innenhofs, unter Wahrung des historischen Charmes
- Finanzielle Unterstützung für die Kulturregion

Mit einer Fördersumme von 975.000 Euro durch das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung – überreicht von Ministerin Ina Scharrenbach – steht das Projekt auf einem soliden finanziellen Fundament. Die Gesamtkosten betragen rund 1,6 Millionen Euro. Weitere Unterstützung leisten der Landschaftsverband Westfalen-Lippe sowie das LEADER-Programm.

Ein Zeitplan mit Perspektive:
Die Baugenehmigung wird für Ende 2025 erwartet. Der Spatenstich soll Anfang 2026 erfolgen, die Fertigstellung ist für Ende 2026 geplant. Dann wird die Sandsteinscheune nicht nur architektonisch aufgewertet sein, sondern auch als multifunktionaler Veranstaltungsort neue kulturelle Impulse setzen – von Sonderausstellungen über Kulturveranstaltungen bis hin zu Angeboten für Schulklassen.

Kultur, Bildung und Tourismus in einem Projekt vereint

Mit der Erweiterung wird das Baumberger Sandstein Museum zu einem offenen, lebendigen Treffpunkt für Menschen aus Havixbeck, der Region und darüber hinaus. Es verbindet historische Substanz mit zukunftsorientierter Nutzung – und stärkt so nicht nur die kulturelle Vielfalt, sondern auch die touristische Attraktivität der Baumberge-Region.
Dank an alle Beteiligten

Der Bürgermeister dankt dem Team aus dem Sandsteinmuseum und aus der Verwaltung für die bisher geleistete Vorarbeit und spricht seinen herzlichen Dank aus an das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung, den Landschaftsverband Westfalen-Lippe sowie an das LEADER-Programm aus. Ohne diese großzügige Unterstützung wäre die Umsetzung dieses ambitionierten Projekts nicht möglich gewesen.
Ein starkes Zeichen für die Zukunft der Kultur in Havixbeck – und weit darüber hinaus.

Fotos: Gemeinde Havixbeck
von links vorn: BM Jörn Möltgen, Christian Schmitz und Berthold Ellertmann vom Architekturbüro Ellertmann Schmitz Architekten BDA aus Münster
von links hinten: Anne Brodkorb Fachbereichsleiterin, Dirk Wientges Fachbereichsleiter und Marie Hörbelt stv. Fachbereichsleiterin der Gemeinde Havixbeck

Dieser Beitrag wurde in der Gruppe Informationen aus dem Rathaus veröffentlicht.