Kirchenvorstandswahlen 2025
Im November finden in unserem Pastoralen Raum Wahlen zum Kirchenvorstand statt. Auch in unserer Pfarrgemeinde wird der Kirchenvorstand neu gewählt. Dabei gibt es in diesem Jahr einige Änderungen und Neuerungen, die wir hier gerne vorstellen möchten:
1. Die bisherige Anzahl der KV-Vertreter und -Vertreterinnen sinkt von sechs auf fünf Personen.
2. Statt wie bisher hälftig werden nun alle Positionen neu gewählt.
3. Die Amtszeit des neuen KV beträgt vier statt sechs Jahre.
4. Die Wahlen werden erstmalig nicht in Präsenz, sondern ausschließlich online oder per Briefwahl durchgeführt. Über die genaue Vorgehensweise informieren wir zu einem späteren Zeitpunkt, wenn uns alle Informationen dazu vorliegen. Wir verweisen auch auf die Veröffentlichungen des Bistums unter: https://wir-erzbistum-paderborn.de/strategische-themen/gremien-mitbestimmung/wahlen/
Antonius Springmann, der dem Kirchenvorstand viele Jahrzehnte angehört hat und die Arbeit des Gremiums wesentlich mitgestaltet hat, wird nicht erneut kandidieren. Außerdem scheidet Andrea Kruse aus. Beiden danken wir bereits an dieser Stelle herzlichst für ihr Engagement!
Wir freuen uns, dass sich Marian Quast bereiterklärt hat, erstmalig für den Kirchenvorstand zu kandidieren. Somit stellen sich folgende Personen zur Wahl:
Markus Kruse, 55 Jahre, Olpe, BI-Datenanalyst
Marian Quast, 41 Jahre, Olpe, Unternehmensberater
Rüdiger Sabisch, 57 Jahre, Olpe, Maurermeister
Christian Schneider, 56 Jahre, Olpe, Dipl. Kaufmann
Martin Weiskirch, 63 Jahre, Olpe, Rentner
Die vom Wahlausschuss aufgestellte Vorschlagsliste wird vom 01.08.2025 bis zum 15.08.2025 im Schaukasten der Kirche ausgehängt sein. Dort finden sich auch weitere ausführliche Informationen.
Weitere wichtige Informationen:
Aus der Liste der Wahlberechtigten für die Kirchenvorstandswahl kann für die Dauer von einer Woche von Freitag, 01.08.2025 bis einschl. Freitag, 08.08.2025 im Alten Pastorat, Frankfurter Str. 8, 57462 Olpe, täglich (außer Samstags, Sonntags und an Feiertagen) von 09:00 Uhr bis 12:30 Uhr von den Wahlberechtigten Auskunft begehrt werden. Datenschutzinformationen für Wahlberechtigte finden sich im Anhang dieses Beitrags.
Bei Fragen können sich Interessierte an den Wahlvorstand und somit folgende Personen wenden: Katja Menne, Hubert Welzel, Karin Sabisch oder Marion Schneider-Gante.
Im Auftrag des Wahlvorstands
Katja Menne