Collagebild 1

Ortsfeuerwehr Lembruch leistet Löschhilfe bei Mähdrescher Brand

Unsere Ortswehr Lembruch, der Freiwilligen Feuerwehr Altes Amt Lemförde, leistete am Freitag Abend Löschhilfe bei einem Mähdrescher Brand in Wetschen. Hier der Bericht dazu:

Wetschen
Am Freitagabend löste ein Mähdrescher Brand an der Wetscher Bruchstraße, gegen 21:30 Uhr, einen größeren Alarm bei der Freiwilligen Feuerwehr im Diepholzer Südkreis aus. Die Landmaschine war während der Erntearbeit aus ungeklärter Ursache in Flammen aufgegangen.
Bereits beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand das Gerät in Vollbrand. Unter Atemschutz wurde sofort mit den Löscharbeiten begonnen. Die Wasserversorgung wurde über Tanklöschfahrzeuge sichergestellt, bis eine lange Wegstrecke zum nächsten Unterflurhydranten aufgebaut war. Insgesamt waren 50 Einsatzkräfte aus den Ortswehren Diepholz, Lembruch, Rehden und Sankt Hülfe über mehrere Stunden im Einsatz, um den Brand zu löschen. Besonders die Nachlöscharbeiten und das Kühlen der Maschine nahm viel Zeit in Anspruch.
Eine Ausbreitung des Feuers auf die Vegetationsfläche konnte der Landwirt durch das gut abseits Verfahren des Mähdreschers verhindern, bevor er sich selbst in Sicherheit brachte. Neben der Feuerwehr waren der Rettungsdienst und die Polizei vor Ort. (ka)

Foto Feuerwehr: TLF Lembruch im Löscheinsatz - Mähdrescher Brand

Dieser Beitrag wurde in der Gruppe Info- Kanal der Gemeindefeuerwehr in der SG "Altes Amt Lemförde" veröffentlicht.