Weiter machen! Aber was bedeutet eigentlich „Aus dem Amt heraus“
Was bedeutet es eigentlich, „aus dem Amt heraus“ zu kandidieren? Für mich heißt das vor allem: Ich werde nicht von einer Partei aufgestellt und trete auch nicht unter einem Parteinamen an.
Warum mache ich das? Mit dem Amtsantritt als Bürgermeister gibt man seine Parteizugehörigkeit auch ein Stück weit ab, da man Ansprechpartner für alle Bürger*innen ist. Das war 5 Jahre lang mein Amtsverständnis und so möchte ich es auch weiterhin praktizieren.
Mir persönlich hilft diese Form der Unabhängigkeit enorm. Ich kann so leichter auf alle Parteien und Fraktionen zugehen, um gute und tragfähige Kompromisse zu finden. Dass das funktioniert, hat sich bereits gezeigt – etwa beim Haushaltsplan 2025, der am Ende von allen Fraktionen gemeinsam verabschiedet wurde. Das finde ich richtig stark und ein gutes Beispiel dafür, wie hilfreich es sein kann, wenn man gleichzeitig in der Lage ist, Mehrheiten zu organisieren. Und genau das ist mir in der Vergangenheit gut gelungen.
Ich werde häufiger gefragt, ob es eine Entfremdung zwischen Grünen und dem Bürgermeister gegeben hat? Keineswegs, die Entscheidung haben wir schon vor längerer Zeit gemeinsam getroffen und das finde ich richtig gut. Denn es geht um Verantwortung und Verlässlichkeit.
Für die Grünen, die mich vor 5 Jahren nominiert hatten, bedeutet dies gleichfalls, dass sie die Kompromisse, die ich als Bürgermeister mit verschiedenen Fraktionen erarbeitet habe, nicht als reine grüne Politik „verkaufen“ müssen. Das gilt genauso für die SPD und andere Parteien. Und das ist gut so, denn es zeigt die politischen Unterschiede zwischen den Parteien.
Und ich merke: Meine persönliche Position und damit das, wofür ich stehe, kennen die Bürgerinnen und Bürger hier in Havixbeck ganz genau.
Ach ja, wer möchte kann sich hierzu noch einen Bericht eines unabhängigen Journalisten ansehen: https://mvz-online.chayns.site/ticker?M=118416041