Collagebild 1

Gesundheit & Älter werden

Gesundheit & Älter werden

Gesundheit ist nicht nur ein Thema für Medizin, Pflege und Therapie, sondern auch eine sehr wichtige kommunale Aufgabe.

Die Belange älterer Menschen sind in Havixbeck und Hohenholte oft zu kurz gekommen. Besonders barrierefreie Wege sind entscheidend, damit ältere Bürgerinnen und Bürger ihre alltäglichen Erledigungen – wie Arztbesuche, den Weg zur Bank oder den Einkauf – weiterhin selbstständig machen können.

Genauso wichtig sind Gemeinschaftsangebote, damit niemand im Alter alleine bleibt. Unsere starken Vereinsstrukturen und vielfältigen Angebote in der Gemeinde sind dafür eine wertvolle Grundlage – sie gilt es zu erhalten und auszubauen.

Auch der demografische Wandel stellt uns vor große Herausforderungen: Schon bis 2040 wird sich die Zahl der über 80-Jährigen im Kreis Coesfeld fast verdoppeln. Darauf müssen wir uns heute vorbereiten. Grundlage dafür ist auch § 71 SGB XII, der die Altenhilfe als kommunale Aufgabe beschreibt: Prävention, Teilhabe und Unterstützung.

Meine Schwerpunkte für Havixbeck und Hohenholte:

🟠 Gesundheit als kommunales Handlungsfeld verankern („Gesundheitskommune 2030“)
🟠 Strukturen schaffen, die ein langes Leben im gemeindlichen und häuslichen Umfeld ermöglichen
🟠 Präventions- und Beratungsangebote ausbauen und gesellschaftliche Teilhabe fördern
🟠 Angebote und Hilfen für Betreuung im Alter aufbauen und sichern
🟠 kommunales Netzwerk für Therapie, Medizin und Pflege schaffen
🟠 Vereine des gesellschaftlichen Miteinanders für Menschen in der zweiten Lebensphase unterstützen

Unsere Infrastruktur und Wege müssen barrierefrei zugänglich sein und in Alltagssituationen entlasten (Friedhof, Wegekonzept, Parkplätze, Mehrgenerationswohnen). Näheres hierzu finden sich in meinen Themen zum Bauen und Wohnen.

👉 Ich freue mich über Ihre Anregungen, wie wir Gesundheit und die Bedürfnisse älterer Menschen stärker in den Mittelpunkt rücken können.