Drei Young Neckar Biker in Schweden
Vom 05. - 09.08.2025 fanden in Jönköping/Schweden die UEC MTB Youth European Championships in den Altersklassen U15 und U17 statt. Daran nahmen über 700 Sportlerinnen und Sportler aus 28 Ländern teil. Vom TSV Neckartenzlingen sind zu diesem Event unsere drei Nachwuchsfahrer Anton Pohl, Mika Finn Kaiser (beide alles-bike RACING) und Collin Riess (cycling per4mance team) nach Schweden gefahren. Sie mussten sich im Einzelzeitfahren, dem Team-Relay sowie dem abschließenden Cross-Country-Rennen in großen Startfeldern behaupten.
Anton Pohl konnte sich im finalen XCO-Rennen der Altersklasse U15/2 (Jahrgang 2011) am Freitag nach dem Start gut im ersten Drittel einordnen. Allerdings hatte er im letzten Trailabschnitt der ersten Runde einen Durchschlag am Hinterrad und musste mit einem Platten in die Techzone. Dadurch verlor er einige Zeit in der ersten und zweiten Runde. In der dritten und letzten Runde konnte Anton verlorene Zeit wieder aufholen und das Rennen auf Platz 110 beenden. Anton ist glücklich über die Ergebnisse bei seiner ersten EM-Teilnahme.
Ergebnisse Anton (U15) im Überblick:
XCT-Time Trail: Platz 116 von 216 Startern
XCR-Team Relay: Platz 72 von 107 Teams
XCO: Platz 110 von 142 Startern
Bei den Finalrennen der U17 am Samstag konnte Colin Rieß vom „cycling per4mance team“ sich nach einem etwas schlechteren Start um Platz 50 im großen Starterfeld mit 116 Athleten in der Altersklasse U17/1 (Jahrgang 2010) einreihen. Die technisch anspruchsvolle und ausdauernde Strecke verlangte den Fahrern vieles ab, doch Colin konnte sich Runde um Runde nach vorne arbeiten. Nach 4 langen Runden und einer Gesamtzeit von 51:31 Minuten sicherte er sich am Ende einen sensationellen 25. Platz und gleichzeitig wurde er auch bester deutscher Fahrer in seiner Altersklasse.
Ergebnisse von Colin (U17/1) im Überblick:
XCT-Time Trail: Platz 75 von 260 Startern
XCR-Team Relay: Platz 55 von 130 Teams
XCO: Platz 25 von 116 Startern
Für Mika war es ebenfalls die erste EM-Teilnahme, da es in den letzten Jahren nicht mit einem Team geklappt hatte. Dieses Jahr ging er mit Marie Stadelbauer aus Bayern und Julian Holzinger aus Österreich an den Start. Durch eine Erkältung geschwächt konnte er leider nicht in Top-Form starten, erreichte im Einzelzeitfahren dennoch Platz 77 und verpasste die Qualifikation für Short Track Rennen um nur 2 Sekunden. Im Teamrennen lief dann alles nach Plan und Mika konnte als letzter Teamfahrer noch einige Plätze gut machen. Am Ende Platz 48 von 130 gestarteten Teams. Zum Schluss kam dann das klassische Cross-Country-Rennen. Aufgrund seiner Zeiten in den Vorrennen startete hier Mika von Platz 52 in einem Starterfeld der U17/2 (Jahrgang 2009) von 141 Teilnehmern. Der Start verlief erst sehr gut, leider wurde Mika dann in der ersten Kurve in einen Massen Sturz verwickelt und verlor hierdurch viele Plätze. Nach einer erfolgreichen Aufholjagd konnte Mika dann mit Platz 52 finishen.
Ergebnisse von Mika (U17/2) im Überblick:
XCT-Time Trail: Platz 77 von 260 Startern
XCR-Team Relay: Platz 48 von 130 Teams
XCO: Platz 52 von 140 Startern
Wir wünschen unseren Nachwuchsfahrern eine gute Ferienzeit und viel Erfolg bei den nächsten Rennen.