🚨 ACHTUNG
Hohe Wald- & Grasbrandgefahr in St. Georgen! 🚨
Die aktuelle Wetterlage und die anhaltende Trockenheit haben die Gefahr für Brände in der Region stark ansteigen lassen.
Wie real diese Gefahr ist, hat sich heute gezeigt: Die Feuerwehr wurde bereits zu einem Flächenbrand alarmiert!
Ein großes Dankeschön an die aufmerksamen Passanten, durch deren beherztes Eingreifen der entstehende Brand weitestgehend gelöscht und somit Schlimmeres verhindert werden konnte.
Daher sind folgende Verhaltensregeln unbedingt zu beachten:
🔥 Absolutes Feuerverbot im Wald! Dies gilt auch für die offiziellen, fest eingerichteten Grillstellen.
🚬 Rauchverbot im Wald: Vom 1. März bis zum 31. Oktober ist das Rauchen im Wald strengstens verboten. Zigarettenkippen dürfen niemals achtlos in die Natur oder aus dem Autofenster geworfen werden!
🚗 Vorsicht beim Parken: Fahrzeuge sind nur auf befestigten Flächen abzustellen. Heiße Katalysatoren können trockenes Gras darunter leicht entzünden.
🍾 Keinen Müll hinterlassen: Glasscherben oder Flaschen können bei Sonneneinstrahlung wie ein Brennglas wirken und ein Feuer auslösen. Müll ist immer mitzunehmen!
👀 Feuer nie unbeaufsichtigt lassen: Auch beim Grillen zu Hause ist höchste Vorsicht geboten. Auf Funkenflug ist zu achten und es muss sichergestellt sein, dass die Glut vollständig erkaltet ist, bevor sie entsorgt oder die Grillstelle verlassen wird.
Im Notfall gilt immer: Sofort die 112 anrufen! 📞
💡 Der aktuelle Waldbrand-Gefahrenindex des Deutschen Wetterdienstes (DWD) ist jederzeit online zu finden unter: www.wettergefahren.de
#Feuerwehr #SanktGeorgenImSchwarzwald #StGeorgen #Waldbrandgefahr #Graslandbrand #Brandschutz #Warnung #Sicherheit #NaturSchützen #Schwarzwald #Achtung