Themenbereich Ehrenamt, Bürgernähe und Verwaltung
Heute möchte ich Ihnen drei Themen vorstellen, die eng miteinander verbunden sind: eine bürgernahe Verwaltung, die Stärkung des Ehrenamts und ein verlässlicher Katastrophenschutz.
Viele Bürgerinnen und Bürger erleben die Verwaltung als langsam und schwerfällig. Auch Vereine berichten mir, dass sie bei Förderungen oder Anträgen oft zu wenig Unterstützung bekommen. Deshalb möchte ich eine feste Ansprechperson in der Verwaltung schaffen, die Ehrenamtliche und Vereine gezielt entlastet. Durch meine Ratsarbeit und mein Engagement im Ehrenamt – im Gemeindeelternrat, beim DRK und in Vereinen – weiß ich, wo die Schwachstellen liegen und wo wir konkret nachbessern müssen.
➡️ Verwaltung & Bürgernähe
⚪️Aktives Fördermittelmanagement (Fördermittelmanager/in)
⚪️ Rats- und Ausschusssitzungen online übertragen
⚪️ Verwaltungsprozesse analysieren und interdisziplinär gestalten
⚪️ Bürgerformat etablieren
⚪️ Gute Arbeitskultur
➡️ Ehrenamt & Vereinsleben
⚪️ Vereine entlasten durch konkrete Hilfen
⚪️ Feste Ansprechperson in der Verwaltung
⚪️ Freiwilligenzentrum für Ehrenamtliche
⚪️ Integration und Inklusion im Sport unterstützen
➡️ Katastrophenschutz & Feuerwehr
⚪️ Krisenpool einrichten und Ausstattung sichern
⚪️ Unterstützung bei der Nachwuchsgewinnung
⚪️ Kooperation mit allen Beteiligten
👉 Ich freue mich, wenn Sie mir Ihre Erfahrungen und Ideen zu Verwaltung, Ehrenamt und Sicherheit in Havixbeck und Hohenholte mitgeben.