Collagebild 1

Theater und Theaterkeller werden für die kommende Spielzeit

fit gemacht.

Auch dieses Jahr sind die Mitglieder des Freundeskreis über die Sommerpause fleißig. Im Fokus steht die Renovierung des "Theaterkellers" damit dieser ab Herbst für die kleineren und vor allem Musikevents wieder ansehnlich ist und die Gäste mit seinem Flair begeistert. Spätestens zum Kunsthandwerkermarkt wenn es wieder heißt "Jazz im Keller".

Parallel dazu wird auch der Saal wie jeden Sommer gründlich gereinigt. Ein Dankeschön an die fleißigen Vereinsmitglieder und auch die Vertreter des Vorstands wie auf unserem Bild zu sehen Angela Fankhänel (Schriftführung)

Am Donnerstag 18.09. starten wir in die neue Spielzeit mit einem Vortrag des Vereins für Heimatgeschichte zum Kloster.
Am Freitag 19.09 gibt es dann, 10 Jahre nach der Premiere, ein Wiedersehen für alle Funkenflugakteure im Theatersaal.
Am Samstag 20.09 dürfen wir uns mit Helene Bockhorst auf eine ausverkaufte Vorpremiere Ihres neuen Programms "Lebefrau" freuen und last but not least, öffnen wir am Sonntag, 21.09 anlässlich des Heimattags der Geschichte den Saal um 17 Uhr (Einlass 16.30 Uhr) erneut für eine Vorführung des Films Funkenflug, bei freiem Eintritt. Spenden sind erbeten.
Das ist doch ein super Auftakt in die neue Spielzeit wie wir finden.

Zudem weisen wir gerne darauf hin dass im Theaterticketshop die Vorverkäufe für alle Gastspieltermine schon freigeschaltet sind. Freuen Sie sich auf Highlights wie den Gewinner des Kleinkunstpreis BW René Sydow, Phillipp Scharrenberg oder den aktuellen Träger des deutschen Kleinkunstpreis Sparte Musik "Falk". Schauen Sie doch gerne mal rein:
https://tickettune.com/deutscheshaus/veranstaltungen/

Übrigens, Sie können auch auf Whatsapp auf dem laufenden bleiben. Wer mag abonniert unseren kleinen Theaterkanal:
https://whatsapp.com/channel/0029Vb4SXnrGU3BHZwe8yu3E

Dieser Beitrag wurde in der Gruppe Theater im Deutschen Haus veröffentlicht.