BürgerSolarBeratung Baumberge - Zweite kostenlose Schulungsrunde startet
Die Photovoltaik wird zwar seit vielen Jahren genutzt, aber ihr Potential bleibt nach wie vor enorm. Viele Bürgerinnen und Bürger fragen sich vor dem Einstieg in die Solarenergie: Was kostet eine PV-Anlage? Welche Regelungen muss ich beachten? Und lohnt sich das überhaupt?
Die neue ehrenamtliche BürgerSolarBeratung Baumberge bietet in diesen Fragen eine fundierte, unabhängige Beratung direkt aus der Nachbarschaft.
Aktuell werden noch Personen aus Havixbeck und Hohenholte gesucht, die Lust haben, sich in der örtlichen Beratungsgruppe zu engagieren.
Werden auch Sie BürgerSolarBerater*in
„Wir laden alle Menschen aus Havixbeck und Hohenholte, die an nachhaltige Energie interessiert sind, herzlich dazu ein, in der BürgerSolarBeratung Baumberge aktiv zu werden“, so Bürgermeister Jörn Möltgen.
Interessierte erhalten im Vorfeld eine kostenlose Schulung, die von der Gemeinde Havixbeck und dem Kreis Coesfeld bezahlt wird. Vorwissen ist dabei zwar hilfreich, aber nicht unbedingt erforderlich.
Für die Teilnahme ist es jedoch wichtig, dass man keine berufliche Tätigkeit in diesem Bereich ausübt, da die BürgerSolarBeratung ausdrücklich unabhängig und nicht-kommerziell bleiben soll.
Die Schulung befähigt die Teilnehmenden dazu, im Anschluss eine fundierte nachbarschaftliche Beratungen durchzuführen zu können. Schon während der Ausbildung steht den Neulingen ein funktionierendes Team aus derzeit 10 Personen bei.
Nach der Schulung kann man übrigens selbst entscheiden, wie viel Zeit man in die Beratungstätigkeit stecken möchte.
Ablauf der Schulung
Los geht es mit einer unverbindlichen Infoveranstaltung am Mittwoch, 27. August 2025, von 18:30 bis 21:00 Uhr (online).
Im Anschluss kann man sich bei der Gemeinde für die Schulung anmelden. Diese besteht aus vier kompakten, halbtägigen Online-Terminen an den Samstagen im September.
Durchgeführt wird die Schulung vom erfahrenen Verein MetropolSolar e. V.. Dabei werden praxisnahe Inhalte zu folgenden Themen vermittelt:
• Grundlagen der Photovoltaik
• Wirtschaftlichkeitsberechnung & Ertragsprognosen
• Beratungskompetenz & Datenerhebung
• Tandemphase mit erfahrenen Beraterinnen und Beratern
Was bisher geschah – und warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist mitzumachen
Die BürgerSolarBeratung in den Baumbergen ist längst mehr als nur eine Idee: In einer ersten Schulungsrunde haben sich engagierte Teilnehmende bereits intensiv mit Photovoltaik-Grundlagen, Wirtschaftlichkeit, Beratungskompetenz und Ertragsprognosen auseinandergesetzt. Die begleitende Tandemphase, bei der neue Beraterinnen und Berater mit erfahrenen Kräften zusammenarbeiten, endet in diesen Tagen. Die Gruppe hat sich gefunden und trifft sich nun regelmäßig etwa alle drei bis vier Wochen. Diese Treffen bieten Raum für fachlichen Austausch, persönliche Gespräche und das gemeinsame Ziel, den Ausbau von Photovoltaik voranzubringen. Manchmal wird auch einfach in lockerer Atmosphäre bei einem Getränk diskutiert – denn neben technischem Wissen zählt auch das Miteinander.
„Wer schon immer etwas bewegen wollte, hat jetzt die Chance dazu. Packen wir die Energiewende hier bei uns gemeinsam an!“, so Bürgermeister Jörn Möltgen.
Anmeldung zur Online-Infoveranstaltung am 27.08.2025 und Kontakt
Zur Anmeldung für die Infoveranstaltung und bei weiteren Fragen steht Ihnen unser Klimaschutzmanager Rense Jongsma, zur Verfügung ([email protected] oder telefonisch 02507 - 33-148).
Der Zugangslink für die Infoveranstaltung wird nach der Anmeldung verschickt.
Bild: © Stadt Billerbeck
Bildunterschrift: Engagiert für die Energiewende: Die Mitglieder der BürgerSolarBeratung Baumberge treffen sich regelmäßig, um Erfahrungen auszutauschen, offene Fragen zu klären und gemeinsam das Beratungsangebot weiterzuentwickeln.“