Holzöl 🌟 Pflege die wirkt
Immer wieder bekommen wir bei woodesign die Frage gestellt, wie man Massivholzmöbel richtig ölt 🛠️. Öl schützt das Holz vor Flecken und Austrocknen und bringt gleichzeitig seine natürliche Maserung zum Strahlen ✨.
Mit ein paar einfachen Schritten lässt sich die Pflege ganz leicht selbst durchführen:
✅ So geht’s Schritt für Schritt:
1. Oberfläche vorbereiten
Vor dem Ölen wird die Holzoberfläche angeschliffen, damit das Öl tief eindringen kann. Gleichzeitig verschwinden Verschmutzungen und kleine Unebenheiten. Verwende dafür Schleifpapier mit Körnung 180–220 oder Schleifvlies und arbeite immer in Faserrichtung. Anschließend die Fläche gründlich mit Abstaubbürste oder Tuch reinigen, bis kein Schleifstaub mehr vorhanden ist.
2. Öl auftragen
Mit einem fusselfreien Tuch oder Pinsel dünn in Faserrichtung auftragen.
3. Einziehen lassen und etwa 15–30 Minuten warten.
4. Überschüsse abnehmen.
Nicht eingezogenes Öl mit einem sauberen Tuch vollständig abwischen, damit nichts klebrig bleibt.
5. Trocknen lassen
12–24 Stunden an einem gut belüfteten Ort trocknen lassen, in dieser Zeit nicht belasten.
6. Optional: zweiter Auftrag
Für stärker beanspruchte Möbel lohnt sich nach 24 Stunden ein zweiter dünner Auftrag.
💡 Tipp:
Für Flächen, die besonders viel aushalten müssen (z. B. Tischplatten), empfehlen wir ein spezielles Wachsharz-System. Es bietet einen noch höheren Schutz gegen Flecken.
⚠️ Wichtig für die Sicherheit:
Ölgetränkte Baumwoll-Lappen können sich selbst entzünden! Deshalb immer nach dem Gebrauche in Wasser tauchen oder luftdicht in einem Metallbehälter entsorgen.
👉 So bleibt das Holz langlebig, geschützt und wunderschön natürlich 🌳
📍 Kontakt woodesign
woodesign Christoph Weißer
Industriestraße 13, 78112 St. Georgen
☎️ 07724 85 989 77
🌐 www.woodesign.de