Digitale Anschlagtafel ergänzt website und DorfApp
Gestern wurde die digitale Anschlagtafel beim Feuerwehrhaus aufgestellt und in Betrieb genommen. Es handelt sich um ein Pilotprojekt der Stadt Olpe und wird aus einem Bundesprogramm mit 65 % bezuschusst. Den Rest trägt die Stadt Olpe; auf das Dorf kommen keinerlei Kosten zu. Zwei weitere Installationen erfolgen in Rhode und in der Innenstadt. Um Energie einzusparen und die Belastung der direkten Anwohner zu reduzieren, erfolgt in den Nachtstunden eine Abschaltung.
Kurzbeschreibung:
Die automatisierte API-Schnittstelle zur DorfApp bzw. Website generiert ca. 2/3 der Inhalte.
Zusätzliche Informationen werden durch die Teammitglieder und Vereinsvertreter sowie Mitarbeiter der Stadt Olpe eingestellt.
Der integrierte Touchscreen bietet komfortable Möglichkeiten der Informationsbeschaffung.
Auswärtige Vereine und Institutionen haben die Möglichkeit, Plakate und Informationen zu veröffentlichen.
Die Anschlagtafel ist eine sinnvolle Ergänzung der vorhandenen Medien, insbesondere auch für Menschen, die weniger affin zu digitalen Angeboten sind.
Sie kann zu einem weiteren Aushängeschild unseres Dorfes werden.
Da aktuell die API-Schnittstelle noch angepasst werden muss, erscheinen vorübergehend Informationen zum Schützenfest.
Fragen und Hinweise bitte an [email protected].