Eine temporäre Beiz bringt Obfelden zum Leuchten!
Mit grosser Vorfreude wagte eine Gruppe engagierter Obfelder:innen den ersten Anlass auf dem neuen Begegnungsplatz in Obfelden. Seit Oktober 2024 gibt es den Platz – bislang aber ohne Nutzung. Nun aber sollte er endlich das werden, wofür er geschaffen ist: ein Ort der Begegnung.
Die Idee entstand im Umfeld der SP Obfelden, doch von Anfang an war klar: Das soll kein politischer Anlass werden, sondern ein offenes Fest für alle. Auch für die Gemeinde war es eine Premiere – und gleich ein Testlauf, wie unkompliziert künftige Veranstaltungen auf dem Platz organisiert werden können.
Die Spannung war gross: Würden überhaupt Gäste kommen? 50 Personen hatte man insgeheim erhofft – doch schon bald wurden die Organisator:innen freudig überrollt. Über 300 Menschen strömten im Laufe des Tages auf den Platz!
Bei syrischen Spezialitäten, Würsten vom Grill und den feinen Crêpes der Jugendarbeit O2 wurde geschlemmt, gelacht und miteinander angestossen. Jung und Alt, Bewohner von unten und oben im Dorf, Alteingesessene und Neuzugezogene sassen bunt gemischt beieinander, plauderten und genossen die besondere Stimmung. Besonders die Kinder entdeckten voller Fantasie das kleine Wasserspiel für sich und verwandelten es in ihren ganz eigenen Abenteuerspielplatz.
Die Botschaft ist klar: Dieser Platz lebt!
Darum ein Aufruf an alle, die Lust haben, Obfelden gemeinsam zu gestalten: Nutzt die Gelegenheit, probiert etwas aus! Vielen Dank an die Gemeinde, die bei Infrastruktur und bei der Kommunikation unterstützte. Selbst ein Toilettenhäuschen wurde fix vor Ort installiert! Ob Kulturkommission, Koffermarkt-Fans oder Weihnachtsmarktträumer:innen mit Raclette-Foodtruck: Die Bühne wartet auf euch.
Für das Dorfbeiz-OK
Philipp Schwendimann