10 Jahre Baumberge-Culture-Camp - Open Air für Kinder und Jugendliche
Open-Air Veranstaltung für Kinder und Jugendliche mit vielen Mitmachmöglichkeiten
10 Jahre Baumberge-Culture-Camp
Am 20. September 2025, dem Weltkindertag, feiert das Baumberge-Culture-Camp, kurz „BCC“ seinen 10. Geburtstag. Dazu sind alle, die Lust haben mitzufeiern und gleichzeitig an den vielen bunten kulturellen Mitmachangeboten teilzunehmen, herzlich eingeladen. Startschuss ist um 12 Uhr am Sportzentrum Helker Berg in Billerbeck. Die Open-Air-Veranstaltung bietet Kindern und Jugendlichen viele tolle, kostenlose Workshops und damit ein großes Mitmachprogramm aus den Bereichen Kunst, Theater, Tanz, Musik und mehr.
Die Organisatoren, bestehend aus Vertretern der Städte Billerbeck und Coesfeld, den Gemeinden Havixbeck, Rosendahl und Nottuln sowie dem Kreis Coesfeld freuen sich sehr, dass das Event sich immer wieder und nun seit bereits 10 Jahren einer so großen Beliebtheit erfreut und jährlich hunderte Kinder anlockt. Die Initiatoren hoffen im Sinne vieler Kinder der Baumberge-Region auf viele weitere BCC-Jahre und im Zuge dessen auf einen Fortbestand des Landesprogramms Kulturrucksack NRW, welches die Finanzierung der Veranstaltung ermöglicht. Beim Kulturrucksack NRW handelt es sich um ein gemeinsames Förderprogramm der Ministerien für Kultur und Wissenschaft sowie für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen.
Hier nochmal in Kürze: Das Event spricht vor allem Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 14 Jahren an. Der Eintritt ist kostenlos. Für den kleinen Durst und Hunger ist gesorgt, dies müssen die Besuchenden jedoch selbst bezahlen. Um so vielen Teilnehmenden wie möglich den Zugang zur Veranstaltung zu ermöglichen, fährt ein Shuttle Bus aus allen Kooperationskommunen nach Billerbeck und zurück. Der Bus hält in Havixbeck um 11:30 Uhr an der Schulstraße (vor dem Ev. Kinder- und Jugendzentrum „EVA“) und fährt dann über Nottuln nach Billerbeck. Der Bus zurück fährt ab Billerbeck um 17:30 Uhr und kommt um ca. 18 Uhr in Havixbeck an. Anmeldungen bitte über das Portal des Ferienprogramms unter
https://www.unser-ferienprogramm.de/havixbeck/index.php oder persönlich im EVA (Ev. Kinder- und Jugendzentrum Havixbeck).
Weitere Informationen zur Veranstaltung auch online unter coe.de/bcc