Collagebild 1

Informationen zur Kommunalwahl 2025

Der Wahlsonntag zur Kommunalwahl 2025 rückt näher und die Vorbereitungen befinden sich auf der Zielgeraden.
Das Wahlbüro der Gemeinde Havixbeck möchte hiermit nochmals hilfreiche Informationen liefern, damit möglichst viele Wahlberechtigte an der Kommunalwahl teilnehmen.
Informationen zur Briefwahl
Falls Sie am Wahlsonntag verhindert sein sollten oder aus anderen Gründen per Briefwahl an der Kommunalwahl teilnehmen möchten, so können Sie die Aushändigung von Briefwahlunterlagen noch bis Freitag, 12. September 2025 (15:00 Uhr) beim Wahlamt der Gemeinde Havixbeck beantragen.
Falls Sie einen Wahlschein beantragt haben, Ihnen dieser aber nicht zugegangen ist oder Sie ihn verloren haben, kann Ihnen bis spätestens Samstag, 13.09.2025 (12:00 Uhr) ein neuer Wahlschein auf Antrag erteilt werden.
Im Falle einer plötzlichen, nachgewiesenen Erkrankung ist die Aushändigung von Briefwahlunterlagen noch bis zum Wahltag, 15:00 Uhr, möglich.
Wichtig:
Die Briefwahlunterlagen müssen spätestens am Wahlsonntag um 16:00 Uhr im Rathaus der Gemeinde Havixbeck eingegangen sein. Dann werden die Hausbriefkästen ein letztes Mal geleert.
Hier gilt: Wahlbriefe, die am Wahlsonntag erst nach 16:00 Uhr eingehen, können nicht mehr zur Wahl zugelassen werden.
Falls Sie die Briefwahlunterlagen mit der Deutschen Post einsenden möchten, sollten Sie dies entsprechend berücksichtigen. Von Seiten der Deutschen Post wird empfohlen, die Unterlagen dort spätestens drei Tage vor dem Wahltermin (Donnerstag, 11.09.2025) abzugeben bzw. in die Postkästen der Deutschen Post einzuwerfen.
Alternativ können Sie die Briefwahlunterlagen jederzeit in die Hausbriefkästen der Gemeindeverwaltung einwerfen oder während der Öffnungszeiten im Foyer der Gemeindeverwaltung abgeben bzw. dort in eine Wahlurne werfen.
Informationen zum Wahlsonntag
Die Wahllokale sind am Wahlsonntag von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. In dem Wahlbenachrichtigungsschreiben, das jede wahlberechtigte Person erhalten haben sollte, finden Sie Angaben zu Ihrem Wahlraum.
Wichtig: Eine Stimmabgabe ist lediglich in dem Wahllokal möglich, dass auf Ihrem Wahlbenachrichtigungsschreiben aufgeführt ist.
Bitte denken Sie daran, ein gültiges Ausweisdokument mitzubringen um sich vor dem Wahlvorstand ausweisen zu können. Falls Sie Ihr Wahlbenachrichtigungsschreiben verlegt haben sollten und nicht mehr wiederfinden, dann ist das grundsätzlich kein Problem. Mit einem gültigen Ausweisdokument können Sie auch ohne Vorlage der Wahlbenachrichtigung an der Abstimmung teilnehmen und Ihr demokratisches Recht wahrnehmen.
Bitte denken Sie außerdem daran, dass die Wahllokale um 18:00 Uhr schließen. Danach ist keine Stimmabgabe mehr möglich.
Kontaktmöglichkeiten Wahlbüro
Das Wahlbüro ist in den kommenden Tagen wie folgt zu erreichen und steht Ihnen für Rückfragen gerne zur Verfügung:
Mittwoch, 10.09.2025 von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Donnerstag, 11.09.2025 von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr und von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag, 12.09.2025 von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr und von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Samstag, 13.09.2025 von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Kontaktmöglichkeiten:
T. 02507/33-136
E. [email protected]

Wahlergebnisse am Wahlabend
Am Wahlabend werden die Wahlergebnisse schnellstmöglich der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Die Gemeindeverwaltung wird an geeigneten Stellen (u. A. social Media) einen Link zur Einsichtnahme der Wahlergebnisse bereitstellen.

Vielen Dank!
An dieser Stelle gilt bereits ein großer Dank den vielen ehrenamtlichen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern, die am Wahlsonntag in den Wahllokalen tätig sind und die Durchführung der Kommunalwahl so erst möglich machen!
Des Weiteren gilt ein Dank den Einrichtungen, die ihre Räumlichkeiten als Wahllokale zur Verfügung stellen.

Dieser Beitrag wurde in der Gruppe Informationen aus dem Rathaus veröffentlicht.