Collagebild 1Collagebild 2

Gratulation zur Nominierung zum Innovationspreis NRW

Herzlichen Glückwunsch an die Zauberzeug GmbH! Das innovative Unternehmen aus Havixbeck wurde am 8. September beim Innovationskongress in Düsseldorf für den renommierten Innovationspreis NRW in der Kategorie „innovation4transformation“ nominiert und für seine Pionierleistungen in Künstlicher Intelligenz und autonomer Robotik im Münsterland gewürdigt. Sieger in dieser Kategorie war zwar Dr.-Ing. Andreas Bremen mit seiner Entwicklung eines innovativen Mineralisierungsprozesses für Zement-Zusatzstoffe, aber es ist ein toller zweiter Platz geworden.

Bereits am vergangenen Samstag unterstrich NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur im Rahmen ihres Besuchs in Havixbeck, wie wichtig gerade die Innovationskraft kleiner Unternehmen für die gesamte Region ist. Die Ministerin hatte Zauberzeug bereits beim parallel zur Ehrung beim Frühjahrsempfang 2024 (s. Foto) der Gemeinde besucht und damals den ersten Spatenstich (s. Foto) für die neue Produktionshalle des Unternehmens begleitet.

Bürgermeister Jörn Möltgen betont: „Zauberzeug steht exemplarisch für den Mut, die Kreativität und die Stärke des Mittelstands, wie sie Ministerin Neubaur beim Besuch bei uns ausdrücklich gewürdigt hat. Die Nominierung für den Innovationspreis NRW unterstreicht, wie wichtig es ist, unternehmerische Innovation und Wachstum auch weiterhin aktiv in Havixbeck zu ermöglichen und zu begleiten. Als Gemeinde unterstützen wir Zauberzeug nach Kräften und sorgen dafür, dass weiteres Wachstum räumlich immer in Havixbeck stattfinden kann.“

Die Zauberzeug GmbH entwickelt mobile Roboter und individuelle KI-Lösungen, die sowohl mittelständische Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen als auch internationale Kunden erfolgreich einsetzen. Ihre Expertise reicht von praxisnahen Einzelentwicklungen bis zur komplexen Prozessoptimierung. Das Unternehmen wurde bereits mehrfach ausgezeichnet, etwa mit dem nationalen Handwerkspreis „Seifriz“ und dem „Innovationspreis Münsterland“. Die aktuelle Nominierung unterstreicht die wichtige Rolle der Zauberzeug-Technologien für die digitale Transformation unserer Region und darüber hinaus.

„Wir freuen uns sehr über diese Nominierung. Sie ist eine Anerkennung der Arbeit unseres gesamten Teams und auch ein Zeichen der Wertschätzung für alle Mittelständler, die den Mut zur Veränderung aufbringen“, erklärt Geschäftsführer Rodja Trappe. „Unsere Mission ist es, Zukunftstechnologien wie KI und Robotik für alle nutzbar zu machen – praxisnah, effizient und mit echtem Mehrwert.“

Zauberzeug ist fest im Münsterland und den Baumbergen verwurzelt, arbeitet eng mit regionalen Wirtschaftspartnern und Forschungseinrichtungen zusammen und ist zugleich ein gefragter Akteur in bundesweiten und internationalen Innovationsnetzwerken. Mit dieser Nominierung schreibt das Unternehmen seine Erfolgsgeschichte weiter.

Über die Zauberzeug GmbH
Die 2012 gegründete Zauberzeug GmbH aus Havixbeck entwickelt intelligente Technologien für die Zukunft: autonome mobile Roboter, KI-basierte Automatisierungsprozesse und digitale Lösungen für Industrie und Dienstleistung. Ziel ist, auch komplexe Technologien einfach, effizient und nutzbringend zu machen.

Dieser Beitrag wurde in der Gruppe Informationen aus dem Rathaus veröffentlicht.