Collagebild 1Collagebild 2

Neuer Dorfplatz - Vom Schandfleck zum Schmuckstück

Was lange Zeit ein Ärgernis war, erstrahlt nun als einer der schönsten Orte unserer Gemeinde: Der neue Dorfplatz in Schnürpflingen ist fertiggestellt.

Wo früher ein völlig vermülltes und unbewohnbares Abbruchhaus das Ortsbild beeinträchtigte, lädt nun ein liebevoll gestalteter Platz mit Systemmauerwerk aus Natursteinen, einem Quellstein samt Wasserspiel und frisch gepflanzten fünf Bäumen zum Verweilen ein. Zwar ist der Rasen derzeit noch nicht begehbar und die Bänke werden erst im Herbst aufgestellt – dennoch zeigt sich schon jetzt, welch ein Gewinn dieser Platz für das Erscheinungsbild unserer Gemeinde ist.

Besonders erfreulich ist, dass die Umgestaltung mit einer Förderung aus dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) in Höhe von gut 28.000 Euro unterstützt wurde. Insgesamt beliefen sich die Kosten der Maßnahme auf rund 83.000 Euro, wobei allein der Abbruch und die Entsorgung des massiven Unrats rund 42.000 Euro verschlangen. Der Projektleiter der Fa. Max Wild sagte mir im Gespräch, dass dies die zweitschlimmste Baustelle seines Lebens war – das sagt wohl alles über den Zustand des ehemaligen Gebäudes aus.

Unser Dank gilt dem Gartengestalter Berthold Schlecker aus Hüttisheim für die gelungene Planung und Ausführung der Platzgestaltung, der Firma Max Wild für die fachgerechte Durchführung des schwierigen Abbruchs, sowie der Fa. Netze-BW für die unbürokratische Herangehensweise bei der Erstellung des neuen Stromanschlusses.

Mit der Fertigstellung des Dorfplatzes hat Schnürpflingen nicht nur einen städtebaulichen Schandfleck beseitigt, sondern auch einen neuen Kommunikations- und Begegnungsmittelpunkt gewonnen, der auch das Ortsleben nachhaltig bereichern wird.

Ihre Gemeindeverwaltung

Dieser Beitrag wurde in der Gruppe Gemeindeverwaltung Schnürpflingen veröffentlicht.