Obstbaum – Aktion im Rahmen des Klimaschutzes

In Zusammenarbeit mit dem Landkreis Diepholz leistet die Samtgemeinde „Altes Amt Lemförde“ einen Beitrag zum Arten- und Klimaschutz durch Förderung der Anpflanzung von alten Obstbäumen im privaten Umfeld.
Die Obstbäume werden regional beschafft und auch eine zweckentsprechende Verwendung muss nachgewiesen werden. Der Landkreis empfiehlt, neben Apfel- und Birnenbäumen, auch Pflaumen-, Renakloden-, Mirabellen- oder Kirschbäume. Diese Obstbaumsorten gehören zum Programm und können ausgewählt werden. Diese Sorten sind heimisch, standortgerecht, altbewährt und passen daher sehr gut in unsere Gärten.

Sie tragen zur Reduzierung des CO2-Gehalts in der Atmosphäre bei und sorgen so für eine Steigerung der Luftqualität, was der Samtgemeinde „Altes Amt Lemförde“ sehr am Herzen liegt. „Jeder kann seinen Beitrag zum Klimaschutz leisten, auch kleine Umsetzungen wie die Pflanzung von Obstbäumen tragen dazu bei, unser Klima zu schützen.“

Ganz nach dem Prinzip „Nur solange der Vorrat reicht“ können sich Bürger, mit Wohnsitz in der Samtgemeinde, online über die Internetseite www.lemfoerde.de einen Antrag herunterladen, ausfüllen und per Mail bis zum 05.10.2025 an die Klimaschutzmanagerin der Samtgemeinde Sarah Hoffmann ([email protected]) senden.

Nach Abschluss der Antragsbearbeitung erhalten die Antragsteller eine E-Mail-Benachrichtigung mit allen weiteren Informationen, wann und wo die Bäume abgeholt werden können.

Ausgegeben wird nur der Baum, alle weiteren Utensilien zur Pflanzung, wie z.B. Anbindematerial müssen die Bürger selber besorgen.

Ce message a été posté dans le groupe Das Rathaus informiert!.
[#<Card::Document id: 81491>]