Collagebild 1

Buchtipp: Dritte Woche Lesechallenge Maria Neumann

Ayelet Gundar-Goshen, Löwen wecken
„ Ein Mann stirbt und lässt scheinbar nichts zurück, hinterlässt seiner Frau aber tatsächlich einen Stuhl und eine Landschaft und ein Tal, und wenn man es bedenkt; ist das eigentlich gar nicht wenig.“ Dieser Mann ist ein illegaler Einwanderer, wurde überfahren und setzt eine Reihe von Ereignissen in Gang, die uns Leserinnen beschäftigen werden.
„Es ist schwer, so lange Zeit am Stück zu hassen, aber auch schwer, es nicht zu tun.“ Ist einer der Sätze, an denen ich hängen geblieben bin. In einer Zeit, in der Ängste geschürt werden vor Fremden, in der Ängste und Hass im Krieg Realität sind.
Wir dürfen lesend in die Gedanken drei verschiedener Personen eintauchen, und ich stelle fest es, gibt nicht „die eine Wahrheit“. Für Jede stellt sich die Situation anders dar.
Erhältlich bei uns im Laden (Hauptstr. 2) oder in unserem Online-Shop: ( https://freimund.buchhandlung.de/shop/article/28792394/ayelet_gundar_goshen_loewen_wecken.html )

Katharina Hagena, Flusslinien
Die Elbe zieht sich durch das ganze Buch und das Leben ist ebenfalls im Fluß. Margrit, 102 Jahre alt, lässt sich jeden Tag in den römischen Garten fahren und genießt von dort den Blick auf die Elbe. Luzie, 18 Jahre alt, ist ihre Enkelin, wohnt zur Zeit am Flußufer und wird ihr die Flusslinien auf den Leib tätowieren. Arthur, 24 Jahre alt, fährt die Senioren zu ihren Terminen. Er wohnt auch Flußufer mit seinen Problemen im Schlepptau. Dieses Buch ist für die Kundin, die es mir empfohlen hat, ihr „Buch des Jahres“. Es hat mir sehr gut gefallen und ich hatte sofort Menschen im Sinn, denen das Buch auch gefallen dürfte.
Erhältlich bei uns im Laden (Hauptstr. 2) oder in unserem Online-Shop: ( https://freimund.buchhandlung.de/shop/article/54029144/katharina_hagena_flusslinien.html )

Douglas R. Hofstadter, Gödel, Escher, Bach ein Endloses Geflochtenes Band
Dieses Buch ist für mich keine Urlaubslektüre und so eine grandiose Entdeckung, dass es mich noch längere Zeit begleiten wird. Musik trifft Kunst trifft Mathematik trifft Musik... Ich habe mit der Lektüre meine CD und Schallplattensammlung nach J.S. Bach durchgesucht und wieder gehört. Ich habe Stücke von ihm an der Orgel wieder in die Finger und Füße genommen. Wir haben zwei Drucke von M.C. Escher zu Hause hängen, die schaue ich jetzt mit anderen Augen an. Der Mathematiker K. Gödel ist mir ganz neu und mein mathematisch-logisches Denken wurde lange nicht mehr so gefordert. Es ist spannend: wie diese drei Bereiche miteinander verwoben werden, wie ein Bereich einen anderen Bereich greifbarer macht, ich zum Spielen und zum Experimentieren eingeladen werde.
Erhältlich bei uns im Laden (Hauptstr. 2) oder in unserem Online-Shop: ( https://freimund.buchhandlung.de/shop/article/28949372/douglas_hofstadter_goedel_escher_bach_ein_endloses_geflochtenes_band.html )

Dieser Beitrag wurde in der Gruppe Freimund Buchhandlung veröffentlicht.