Collagebild 1Collagebild 2Collagebild 3

Baubeginn Kernzeitbetreuungsgebäude

Noch in dieser Woche starten die Bauarbeiten für das neue Kernzeitbetreuungsgebäude in Schnürpflingen. Damit trägt die Gemeinde nicht nur der gesetzlichen Vorgabe Rechnung, wonach Grundschulkinder aufwachsend ab dem Schuljahr 2026/2027 einen Rechtsanspruch auf Betreuung haben, sondern schafft zugleich zeitgemäße und bedarfsgerechte Räume für die Betreuung außerhalb der Unterrichtszeiten.

Bislang ist die Kernzeitbetreuung im Erdgeschoss des derzeitigen Rathauses untergebracht. Die räumliche Situation dort ist jedoch beengt und entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen. Mit dem Neubau setzt die Gemeinde nun ein starkes Zeichen für die Familienfreundlichkeit und die Zukunftsfähigkeit des Bildungsstandorts Schnürpflingen. Zudem kann das derzeitige Rathausgebäude nach Auszug der Verwaltung und der Kernzeitbetreuung zukünftig einer neuen Bestimmung zugeführt werden.

Für den Neubau des Kernzeitbetreuungsgebäudes konnte ein Grundstück, das direkt an das große gemeindeeigene Areal mit Schule, Kindergarten sowie Weihungstal- und Gymnastikhalle angrenzt, erworben werden. Das neue Gebäude wird übrigens rund 1,8 Millionen Euro kosten und soll im gleichen Stil wie das benachbarte Kindergartengebäude errichtet werden. So fügt es sich harmonisch in die bestehende Umgebungsbebauung entlang der Schulstraße ein.

Besonders erfreulich: Der Verwaltung ist es gelungen, für das Projekt Fördermittel in Höhe von gut 1,6 Millionen Euro aus verschiedenen Programmen einzuwerben. Damit trägt die Gemeinde nur einen vergleichsweise geringen Eigenanteil.

Nachdem die Abbrucharbeiten des bisherigen Bestandsgebäudes bereits abgeschlossen sind, rollen nun die Bagger für den Neubau an. Mit der Fertigstellung wird die Betreuungssituation für die Schnürpflinger Grundschulkinder nochmals erheblich aufgewertet und ein weiterer wichtiger Schritt in der Weiterentwicklung der örtlichen Bildungsinfrastruktur getan.

Ihre Gemeindeverwaltung

Dieser Beitrag wurde in der Gruppe Gemeindeverwaltung Schnürpflingen veröffentlicht.