Collagebild 1Collagebild 2

Aktuelles zur Planung und zur Baustelle

Aktuelles zur Planung
Mit viel Sorgfalt geplant – und mit Begeisterung mitgestaltet:
Die Planung für das neue Schulhaus Kamp schreitet zielstrebig und mit grossem Engagement voran. Die Ausführungs- und Detailplanung ist weit fortgeschritten und befindet sich in den letzten Zügen. Zahlreiche Planungsschritte wurden in einem engen Austausch mit allen Beteiligten sorgfältig erarbeitet – gemeinsam für ein Schulhaus, das überzeugt.

Ein besonders schöner Moment in dieser Phase war die Mitwirkung der Schülerinnen und Schüler: Vom Kindergarten bis zur 4. Klasse durften die Kinder selbst mitentscheiden, wie ihr zukünftiges Schulhaus einmal aussehen soll. Mit Neugier und Begeisterung wurden die nachhaltigen Bodenmaterialien aus Linoleum getestet – mit einer spannenden Entdeckung:
Wir werden ein bisschen auf Schoggibohnen hüpfen!“
sagte ein Kind begeistert, als es erfuhr, dass im Boden Kakaobohnenschalen verarbeitet sind.

Auch bei der Farbauswahl für die Gänge und Treppen konnten die Kinder mitreden. Mit viel Engagement und Überzeugungskraft wurde diskutiert und abgestimmt – das Resultat war eindeutig: Blau wurde zum klaren Favoriten gewählt. Besonders die Treppen sollen auf Wunsch der Kinder künftig in kräftigem Blau erstrahlen.

Ein herzliches Dankeschön an die Schule Lungern für diese wertvolle Beteiligung. Denn: Ein Schulhaus, das mitgestaltet wird, ist ein Schulhaus, das verbindet.

Aktuelles zur Baustelle:
Nach dem planmässigen und ordnungsgemässen Rückbau des alten Schulhauses ist die nächste Bauetappe in vollem Gang: Die Aushubarbeiten und die Baugrubensicherung sind termingerecht gestartet und zeigen bereits deutliche Fortschritte auf dem Areal.

Besonders während der Sommerferien konnte das Bauprogramm dank verlängerten Arbeitszeiten gut voranschreiten. Die Baustelle ist professionell gesichert und wird laufend überwacht, um die Sicherheit rund um das Schulareal jederzeit zu gewährleisten.

Ein besonderer Dank gilt den Anwohnerinnen und Anwohnern im Umfeld der Baustelle: Für ihr Verständnis, ihre Geduld und ihre Rücksichtnahme während dieser intensiven Phase der Bauarbeiten. Wir sind uns bewusst, dass eine Baustelle auch Einschränkungen mit sich bringt – umso mehr wissen wir die Unterstützung und Gelassenheit in der Nachbarschaft zu schätzen.

Mit jedem Kubikmeter Erde, der bewegt wird, rückt das neue Schulhaus ein Stück näher – sichtbar, konkret und greifbar für alle.

Dieser Beitrag wurde in der Gruppe Sanierung / Neubau - Kamp / MZG veröffentlicht.