TuS Westheim: Bericht Mitgliederversammlung
Ottmar Schmitz 25 Jahre Vereinsvorsitzender und wiedergewählt
Wiederwahl hieß es auf der Jahreshauptversammlung des TuS Westheim im Westheimer Angelheim für alle Mitglieder des geschäftsführenden Vorstandes. Somit wird der mitgliederstärkste Westheimer Verein weiterhin vom Vorsitzenden Ottmar Schmitz geführt. Seine Stellvertreterin bleibt Janniene Prior. Die Geschäftsführung bleibt in Händen von Dr. Oliver Seewald und auch die Vereinsfinanzen verwaltet weiterhin der Kassierer Dirk Hartmann.
In den Abteilungen des TuS hat es einige Änderungen gegeben. Der Tischtennisabteilung steht nun Maik Fleschenberg vor. Er löst Oliver Seewald ab, der seit der Gründung des TTC Diemeltal 2015 als Tischtennisobmann für die Abteilung Tischtennis im TuS verantwortlich war. Die Abteilung Freizeit und Breitensport leitet weiterhin Tanja Hartmann. Sie wird nun von Josephine Spiekermann als ihre Stellvertreterin unterstützt, die Sandra Hillebrand ablöst.
Abteilungsleiter Fußball bleibt David König und die Jugendabteilung führt noch Hubert Lohoff, der auf der Suche nach einem Nachfolger ist. Alle zuvor Genannten wurden von der TuS Versammlung einstimmig in ihren Funktionen bestätigt.
Ottmar Schmitz hat als Kapitän seit nunmehr 25 Jahren erfolgreich das Schiff „TuS Westheim“ auch durch schwierige Zeiten manövriert. Unter ihm als TuS-Vorsitzender fusionierten 2006 die Fußballer des TuS mit denjenigen der Sportfreunde Oesdorf zum FC Westheim-Oesdorf. Selbiges machten 2015 die Tischtennisspieler nach, als mit dem TTC Marsberg der TTC Diemeltal gegründet wurde. Die Golfer sind seit 2013 im GC Westheim eigenständig. Bis dahin war der TuS einer von wenigen Mehrspartenvereinen in Deutschland mit einer Golfabteilung. Seit 2020 gehören die Darter vom DC Westheim dem TuS Westheim an.
Auch viele Bauprojekte wurden umgesetzt. So wurde 2007 das stillgelegte Lehrschwimmbecken zu einem Mehrzweckraum mit Spiegelwand umgebaut und 2011 zur 100 Jahrfeier des TuS das Sportheim umgebaut. Weiterhin wurde u.a. das Sportheimdach saniert und eine Solarthermie-Anlage installiert, der Unterstand vergrößert sowie die Flutlichtanlage mit LED ausgestattet.
Der Vorsitzende betont ausdrücklich, dass dieses und vieles andere nur möglich war, weil er immer eine gute Mannschaft bei sich hatte. Er bedankte sich bei seinem gesamten Vorstandsteam, insbesonders bei seinem Geschäftsführer Oliver Seewald, der für viele Projekte Fördermittel eingeworben hat, und bei seinem Kassierer Dirk Hartmann für ihre finanzielle Abwicklung.
Die Versammlung würdigte den Jubilar, indem sie ihn einstimmig zum Ehrenmitglied ernannte. Als Dankeschön bekam er vom Vorstand ein Präsent überreicht. Ein Danke mit einem Blumenstrauß ging ebenfalls an seine Ehefrau Marion Schmitz, die ihn stets unterstützt und ihm zur Seite steht.
Ein weiteres neues Ehrenmitglied ist Aloys Thiele. Er hat die Tennisabteilung seit dem Bau der Tennisplätze bis 2022 geleitet, insgesamt 36 Jahre lang.
Ehrungen sind stets ein zentraler Punkt der alle zwei Jahre durchgeführten Mitgliederversammlung.
Der Vorsitzende des Kreisfußballausschusses Heiko Konrad überreichte die FLVW-Verdienstnadel in Gold für 20-jährige verdienstvolle Tätigkeit an Ingo Osthoff und Dirk Hartmann. Ingo Osthoff engagiert sich seit über 20 Jahren als Fußballtrainer und Dirk Hartmann ist seit 2004 Kassierer im Verein.
Die Verdienstnadel des FLVW Kreis 16 Höxter in Gold bekam Daniel Spieker übereicht, der über 20 Jahre als Betreuer der 2.Mannschaft, Fußballobmann und Zeugwart aktiv war. Mit der Kreisnadel in Silber wurde Frank Schaaf für über 10 Jahre Tätigkeit als Trainer und Betreuer in diversen Fußballjugendmannschaften und Betreuer der 2.Mannschaft Dart ausgezeichnet. Richard Wibbeke erhielt diese Auszeichnung als ehemaliger Betreuer im Badminton und nun Trainer im Jugendfußball.
Nach den Kreisehrungen erfolgten die Vereinsehrungen für langjährige Vereinsmitglieder.
Für 25-jährige Mitgliedschaft im TuS wurden geehrt: Kevin Becker, Florian Beller, Sophie Beller, Tobias Bielefeld, Andreas Daniel, Paul Daniel, Aaron Ferreira, Lea Ferreira, Paulo Ferreira, Andreas Geise, Timm Hartmann, Claudia Heusipp-Ferreira, Franz Lange, Esad Mehinovic, Siegfried Mühlenkamp, Janniene Prior, Frank Schaaf, Daniel Spieker, Sigrid Wahle.
Eine Urkunde für 40-Jahre Treue erhielten Gudrun Assmuth, Petra Assmuth, Tobias Assmuth, Patrick Baisch, Antonius Becker, Anita Bielefeld, Alfons Jesper, Ferdinand Klinke, Annemarie König, Patrick König, Claudia Mehinovic, Anette Rosenkranz, Gabriele Salmen, Andrea Seewald, Carsten Seewald, Oliver Seewald, Gisela von Twickel, Josef von Twickel, Moritz von Twickel, Gabriele Zillmann.
50 Jahre TuS Mitglieder sind Josef Beller, Guido Dickmann, Ansgar Eikler, Stephan Fleschenberg, Stefan Geise, Martin Köster, Monika Köster, Marcus Kriegel, Annerose Leßmann, Ludwig Leßmann, Franz-Wilhelm Pack, Ingelore Pack, Günter Prior, Magna Schulze, Adelheid Stratmann, Ronald Weskamp.
Dem Ehrenvorsitzenden Franz-Josef Weiffen wurde ein Präsent für 60 Jahre Vereinstreue überreicht.
Für 70 Jahre TuS Mitgliedschaft bedankt sich der Verein bei Hermann-Josef Fritze und August Koch.
Die Satzung wurde um einen Paragraphen zur „Prävention vor sowie die Intervention gegen sexualisierte und interpersonelle Gewalt im Sport“ ergänzt. Ansprechperson im Verein ist Josephine Spiekerman, die hierzu schon einige Fortbildungen besucht hat.
Der Verein bietet seinen Mitgliedern in der Abteilung Freizeit und Breitensport ein attraktives Programm mit mehreren Gymnastikgruppen, Seniorengymnastik, Wirbelsäulengymnastik, Rücken-fit, Ganzkörper Workout, zwei Funken-Tanzgruppen, drei Gruppen Mutter-Kind-Turnen, Nordic-Walking und Badminton, wie der Geschäftsführer Oliver Seewald der Versammlung vorstellt. Nach der Auflösung des EGV Westheim bietet der TuS auch Wanderungen an. Weiterhin führt er aus, dass die TuS-Fußballer im FC Westheim-Oesdorf, die Tischtennisspieler des TuS im TTC Diemeltal spielen und lediglich die Tennisspieler noch mit einem Herren- und einem Damenteam unter dem Namen „TuS Westheim“ am Spielbetrieb teilnehmen. Die Westheimer Darter werfen ihre Pfeile als DC Westheim mit 2 Mannschaften in der Nordhessischen Dartliga.
Fotos in der Collage von oben nach unten:
Verbands- und Kreisehrungen des FLVW Sportkreis Höxter durch den Vorsitzenden des Kreisfußballausschusses Heiko Konrad: v.l. Frank Schaaf (Kreisnadel Silber), Dirk Hartmann (Verbandsnadel Gold), Daniel Spieker (Kreisnadel Gold), Ingo Osthoff (Verbandsnadel Gold), Heiko Konrad, Janniene Prior (stellv. Vorsitzende), Ottmar Schmitz (Vorsitzender)
Vereinsehrungen; v.l. stehend Esad Mehinovic, Josef Beller, Franz Lange, Timm Hartmann, Ansgar Eikler, Patrick König, Tobias Assmuth, Stefan Geise, Daniel Spieker, Ludwig Lessmann, Carsten Seewald, Anita Bielefeld, Josef von Twickel, Gabriele Salmen, Claudia Mehinovic, Monika Köster, Andrea Seewald, Florian Beller, Stephan Fleschenberg, Janniene Prior, Moritz von Twickel, Frank Schaaf, Heiko Konrad (Kreisvorstand); sitzend Oliver Seewald, Ottmar Schmitz (Vorsitzender), Aloys Thiele, Annerose Lessmann, Gisela von Twickel, Franz-Josef Weiffen, Guido Dickmann, Sigrid Wahle, Ferdi Klinke.
TuS Vorstand: v.l. stehend David König (Fußballobmann), Burkhard Seewald (Mitgliederverwalter), Heiko Konrad (Kreisvorstand), Dirk Hartmann (Kassierer), Janniene Prior (stellv. Vorsitzende), Tanja Hartmann (Abteilungsleiterin Freizeit und Breitensport), Oliver Seewald (Geschäftsführer), sitzend Ottmar Schmitz (25 Jahre 1.Vorsitzender), Marion Schmitz, Franz-Josef Weiffen (Ehrenvorsitzender)