Collagebild 1

Feuerlöschtraining am 16. und 17. September 2025

Theorie und Praxis für mehr Sicherheit

Am 16. und 17. September 2025 führte die Feuerwehr ein Feuerlöschtraining mit rund 100 engagierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern in verschiedenen Gruppen durch. Mit dabei waren Mitarbeitende aus der Gemeindeverwaltung, den örtlichen Schulen und Kindergärten, Mitglieder verschiedener Vereine sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger. Ziel der Veranstaltung war es, den sicheren Umgang mit Feuerlöschern praxisnah zu vermitteln.

Die Schulung begann mit einem theoretischen Teil, in dem die verschiedenen Arten von Feuerlöschern sowie die richtige Vorgehensweise im Brandfall erläutert wurden. Besonders wichtig war hierbei auch die Information über die Alarmierung und das Ausrücken der Feuerwehr und das Verhalten im Ernstfall – Themen, die in jedem Bereich eine große Rolle spielen.

Im Anschluss folgte der praktische Teil: An einem speziellen Gasfeuerlöschtrainer konnten die Teilnehmenden den Umgang mit Feuerlöschern üben. Unter Anleitung erfahrener Fachkräfte wurde der Löschvorgang Schritt für Schritt erklärt und ausprobiert.

Das Training war ein voller Erfolg und wurde von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sehr positiv aufgenommen. Neben der Wissensvermittlung stand vor allem der praktische Nutzen im Vordergrund: Im Notfall schnell und richtig reagieren zu können, kann entscheidend sein – sei es am Arbeitsplatz, in öffentlichen Einrichtungen oder im privaten Umfeld.

Herzlichen Dank für Ihr Interesse an dieser Veranstaltung.

#ehrenamt #Neckartenzlingen #MeineGemeinde

Dieser Beitrag wurde in der Gruppe Freiwillige Feuerwehr Neckartenzlingen veröffentlicht.