Collagebild 1

Gemeinde will Gasthof St. Mauritz kaufen

An der Gemeindeversammlung vom 16. Juni 2025 hat der Gemeinderat verkündet, den Gasthof St. Mauritz kaufen zu wollen. Dazu hat der Gemeinderat den Grundstückbesitzern ein Kaufangebot von 2,2 Millionen Franken unterbreitet. Die Grundstückbesitzer sind mit dem Kaufangebot einverstanden. Der Kaufvertrag wird zurzeit vorbereitet. Es wird ein Kauf auf den 1. Januar 2026 angestrebt. Es handelt sich um einen vorsorglich strategischen Immobilienerwerb. Die Kompetenz für den Erwerb liegt beim Gemeinderat, da der Kauf im Finanzvermögen bilanziert wird.

Derzeit gehört das Grundstück der Restaurant St. Mauritz AG, welche die Liegenschaft verkaufen will. Etliche Vereine haben den Wunsch geäussert, dass sie einen Kauf der Liegenschaft durch die Gemeinde wünschen. Dadurch ist gesichert, dass der Saal des St. Mauritz nebst den Gästen im Restaurant auch weiterhin für Vereine und für Veranstaltungen zur Verfügung steht. Der aktuelle Dienstbarkeitsvertrag für die Saalnutzung läuft per Ende 2027 aus. Gemäss den Eigentümern wäre eine Verlängerung des Dienstbarkeitsvertrages zu für die Gemeinde akzeptierbaren Bedingungen nicht mehr möglich gewesen. Der Gemeinderat lässt sich rund bis Ende 2030 Zeit, um über die zukünftige Verwendung der Liegenschaft zu entscheiden. Im Rahmen des Projektes Zentrumsentwicklung werden auch Gespräche mit der Kirchgemeinde Schötz geführt, um die Saalfrage gemeinsam zu diskutieren. Der Gemeinderat kann sich zurzeit alle Varianten vorstellen. Zudem ist der Gemeinderat interessiert, dass das Restaurant weiterhin erhalten bleibt. Das Ziel der Zentrumsentwicklung ist eine qualitätsvolle Weiterentwicklung der Kernzone.

Leider hat die aktuelle Geschäftsführerin Priska Ruch entschieden, ihre Anstellung auf den 31. Dezember 2025 aus persönlichen Gründen zu kündigen. Die Stellenausschreibung für eine neue Geschäftsführung bzw. Pacht wird in den nächsten Wochen erfolgen.

Dieser Beitrag wurde in der Gruppe Gemeinderat Schötz veröffentlicht.