Collagebild 1

STADTRADELN 2025 mit Rekordergebnis 🚴🚴

Bad Dürrheim ist wieder erfolgreich in die Pedale getreten: STADTRADELN 2025 mit Rekordergebnis 🚴🚴
Vom 1. bis 21. Juli wurden insgesamt 89.343 klimafreundlich Kilometern zurückgelegt. Dies ist das bisher beste Ergebnis beim STADTRADELN in Bad Dürrheim und hat zum Vorjahr (71.921 km) eine beeindruckende Steigerung erreicht. Insgesamt haben 371 Radelnde (Vorjahr: 251) in Bad Dürrheim beim STADTRADELN mitgemacht. Rund 14.653 Kilogramm CO₂ konnten dadurch im Vergleich zur Autofahrt vermieden werden.

Aus diesem Grund lud Bürgermeister Jonathan Berggötz am 16. September zur Stadtradeln-Preisverleihung in die Realschule am Salinensee ein. Bejubelt wurden die Leistungen der besten Teams und Einzelradelnden. Der Stolz war groß und verdient

Die erfolgreichsten Teams 2025:
🚴 Radteam mit den meisten Gesamtkilometern: Realschule am Salinensee
🚴 Unternehmensteam mit den meisten Gesamtkilometern: Kur- und Bäder GmbH ;)
🚴 Vereinsteam mit den meisten Gesamtkilometern: Trachtenverein Bad Dürrheim e.V.
🚴 Radaktivstes Team (beste Durchschnittsleistung): Runder Tritt

Bad Dürrheim sicherte sich im Schwarzwald-Baar-Kreis erneut den dritten Platz. Diese Konstante spiegelt den Einsatz der Bürgerinnen und Bürger wider. Die klimafreundlichere Mobilität macht Spaß und bringt die Stadt gemeinsam voran. So gingen über die Meldeplattform RARar! wieder zahlreiche Hinweise zu Schlaglöchern und unübersichtlichen Stellen ein. Diese werden nun vom Kundenbereich Tiefbau geprüft und bearbeitet. Die anonymisierten Daten aus der STADTRADELN-App helfen der Stadt bei der Entwicklung gezielter Maßnahmen zur Verbesserung der Radinfrastruktur.

Als Preisgeber sind in diesem Jahr der Bad Dürrheimer Mineralbrunnen, die Belenus GmbH, das Ingenieurbüro Peter Kühnle, die Kur- und Bäder GmbH, die Naturenergie Hochrhein AG und die Stadtverwaltung Bad Dürrheim dabei. Die Initiative RadKULTUR des Landes Baden-Württemberg unterstützte die Aktion.

Dieser Beitrag wurde in der Gruppe Kur- und Bäder GmbH Bad Dürrheim veröffentlicht.