Collagebild 1

Barrierefrei informieren und kommunizieren

Besonderheiten der Beratung in der EUTB®

Die EUTB® folgt dem Motto „Eine für alle“. Ratsuchend e werden in jedem EUTB®-Angebot, unabhängig von Wohnort oder Art der Teilhabebeeinträchtigung, beraten. In jedem Beratungsangebot kann das individuelle Anliegen erfasst und gemeinsam behandelt werden.

Ein besonderer Aspekt der EUTB® ist die Beratung von Betroffenen für Betroffene (Beratungsmethode des „Peer Counseling“). In vielen EUTB®-Angeboten können Ratsuchende durch „Peers“ beraten werden. „Peers“ kennen die Lebenswirklichkeit durch gesellschaftliche Behinderung selbst als Betroffene oder als Angehörige von Menschen mit Behinderungen. Sie beziehen die eigenen, reflektierten Behinderungs- und Diskriminierungserfahrungen in ihre Beratung mit ein. Dadurch entsteht ein vertrauensvoller Rahmen auf Augenhöhe, indem die Peer-Beratenden auch als Rollenvorbilder dienen.

https://www.teilhabeberatung.de/artikel/ergaenzende-unabhaengige-teilhabeberatung-eutb

Auch in Ihrer/deiner Nähe mit PLZ Verzeichnis 📞📍🪧:
https://www.teilhabeberatung.de/beratung/beratungsangebote-der-eutb

ALLTAGSSPRACHE
LEICHTE SPRACHE
GEBÄRDENSPRACHE

🎉🎧🎥🎵🎶
https://www.teilhabeberatung.de/meldung/wir-sind-die-eutb-ein-musikvideo-drei-versionen-ein-ziel#:~:text=00%3A00-,00%3A00,-Das%20Musikvideo%20%E2%80%9EWir

[#<Card::Document id: 82323>]