WhatsApp-Kanal als neues Informations-Tool bei ausserordentlichen Ereignissen
Ab sofort wird die Kommunikation bei ausserordentlichen Ereignissen über den Messenger-Dienst WhatsApp in Form eines Kanales sichergestellt.
Warum ein WhatsApp-Kanal?
WhatsApp ist in der Bevölkerung weitverbreitet und garantiert eine breite Streuung.
• WhatsApp-Nachrichten können einfach weitergeleitet und geteilt werden.
• WhatsApp erlaubt es, Informationen nicht mehr ausschliesslich per Text zu verbreiten, sondern mit Bildern, Videos, Sprachnachrichten oder weiterführenden Links zusätzlich anzureichern und somit gehaltvoller und effizienter zu informieren.
· WhatsApp ist kostenlos.
· WhatsApp-Kanäle bewähren sich auch in anderen Destinationen bei ausserordentlichen Ereignissen.
· Der WhatsApp-Kanal hat im Gegensatz zur bereits bestehenden WhatsApp-Gruppe «Unwetter Saastal» keine Begrenzung der Anzahl Mitgliederinnen und Mitglieder.
Damit die Informationen geordnet an die Empfängerinnen und Empfänger gelangen, haben wir uns für folgenden Kanal entschieden:
Saas Alert
Dieser WhatsApp-Kanal ist eine «OneWay-Kommunikation» der Talgemeinden, der Saastal Tourismus AG sowie des regionalen Führungsstabes.
Abonnentinnen und Abonnenten können in diesen Kanal keine Beiträge verfassen, auf die einzelnen Inhalte aber per Emoji reagieren.
Der WhatsApp-Kanal kann ab sofort über den QR-Code abonniert werden
Bei Fragen darf sich die Bevölkerung sehr gerne an [email protected] wenden.
Vielen Dank für die Kenntnisnahme und die Weiterverbreitung im Bekanntenkreis