Häufige Wasserrohrbrüche in der Gemeinde
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
in unserem Ort kommt es derzeit vermehrt zu Rohrbrüchen. Hintergrund sind mehrere Ursachen, die zusammenwirken:
* Die bestehenden Leitungssysteme sind bereits älter und in die Jahre gekommen. Mit der Zeit verschleißen Rohre und Verbindungsstücke, was das Risiko von Brüchen erhöht.
* Durch Bodenbewegungen, welche durch natürliche Prozesse verursacht werden, entsteht eine Reibung des seinerzeit genutzten grobkörnigen Materials. Zwischenzeitlich werden Rohre in feineres Material eingebettet, sodass Reibung minimalisiert wird.
* Bei Wetterwechsel reagieren sowohl der Boden als auch das Material der Leitungen, weshalb dies aktuell ein zusätzlicher Faktor ist, welcher berücksichtigt werden muss.
Weiter ist anzumerken, dass die Eigenkontrollverordnung sich auf den Abwasserkanal bezieht, weshalb die Straßensanierungen in der von dort vorgegebenen Reihenfolge ausgeführt werden. Es ist wesentlich schädlicher, wenn Abwasser ins Grundwasser gelangt, weshalb hier die Priorität liegt.
Unser Wassermeister sowie unsere Bauhofmitarbeiter arbeiten mit Hochdruck daran, beschädigte Leitungen zeitnah zu reparieren. Bei alledem legen wir großen Wert darauf, die Versorgung so schnell wie möglich wieder stabil zu stellen und Beeinträchtigungen für Anwohnerinnen und Anwohner so gering wie möglich zu halten.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Geduld!