Collagebild 1Collagebild 2Collagebild 3Collagebild 4Collagebild 5

Meilenstein im Hochwasserschutz: Durchschlag des Vertikalschachts Kernmattbach

Mit dem Durchschlag des Vertikalschachts im Gebiet „alte Teiggi“ in Kerns ist ein entscheidender Schritt im Hochwasserschutzprojekt Kernmattbach gelungen. Der Schacht leitet künftig bei Hochwasser das Wasser in den Entlastungsstollen und schützt so das Kägiswiler Industriegebiet sowie das Sarneraatal vor Überflutungen.

Der feierliche Moment wurde von Vertretern aus Politik und Bauunternehmen begleitet – traditionell sogar mit der heiligen Barbara als Schutzpatronin der Mineure. Trotz geologischer Herausforderungen und gestiegener Kosten konnte der Schacht erfolgreich erstellt werden.

Gemeindepräsident Jürg Berlinger sprach von einem „Zeichen der Hoffnung, der Sicherheit und des Zusammenhalts“. Baudirektor Josef Hess betonte die Bedeutung dieses Projekts, das nach Jahrzehnten von Hochwassergefahren endlich nachhaltigen Schutz bringt.

Ein eindrückliches Beispiel dafür, wie Technik, Zusammenarbeit und Ausdauer die Lebensqualität und Sicherheit einer ganzen Region stärken können.

Dieser Beitrag wurde in der Gruppe Informationen aus dem Gemeindehaus Sarnen veröffentlicht.