Collagebild 1

Schwarzwald-Radmarathon

Bei strahlendem Sonnenschein und nahezu perfekten Bedingungen fand im September der beliebte SURM-Radmarathon im Schwarzwald statt.
Die mittlere Distanz führte unser Vereinsmitglied Tobias Ihle auf eine landschaftlich reizvolle, aber fordernde Strecke über knapp 150 Kilometer mit rund 1700 Höhenmetern.

Der Start erfolgte in kleinen Gruppen – vorneweg ein Fahrschulauto bei den ersten 50 Fahrern, das für einen geordneten Auftakt sorgte. Trotz der Verpflegung an 3 Stationen forderten besonders die vielen kurzen, steilen Rampen in den vermeintlich flachen Abschnitten den Teilnehmern einiges ab.

Immer wieder boten sich atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Höhenzüge und die typischen Schwarzwalddörfer, durch die der Kurs führte. Nach etwa 40 Kilometern stand der erste größere Anstieg an – ein selektiver Abschnitt, der das Feld teilte. Aus der anfänglichen Gruppe formierte sich schließlich eine sechsköpfige Spitzengruppe inklusive Tobias, die den Rest der Strecke gemeinsam bestritt.

Im Vergleich zu den Vorjahren zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite: Sonnig, mild und nahezu windstill, was die Bedingungen für eine schnelle Fahrt begünstigte.
So verwundert es nicht, dass einige Teilnehmer persönliche Bestzeiten erreichen konnten – darunter die Spitzengruppe, die die Strecke in knapp vier Stunden absolvierte – ein starkes Ergebnis angesichts der anspruchsvollen Topografie.

Obwohl der Marathon kein Rennen im klassischen Sinne ist, wurde der letzte Kilometer traditionell etwas flotter angegangen – ein kurzer Sprint zur Ziellinie rundete das Gemeinschaftserlebnis sportlich ab.

Der SURM im Schwarzwald bleibt damit ein Highlight für ambitionierte Hobbyradsportler: sportlich fordernd, landschaftlich reizvoll und bestens organisiert.

Dieser Beitrag wurde in der Gruppe Abteilung Ski & Rad / TSV Neckartenzlingen e. V. veröffentlicht.