Rechtsanspruch auf ganztägige Förderung für Kinder im Grundschulalter
Ab dem Schuljahr 2026/2027 tritt der bundesgesetzlich verankerte Rechtsanspruch auf ganztägige Förderung für Kinder im Grundschulalter in Kraft. Dieses Vorhaben stellt nicht nur Schulen und Schulträger vor neue Herausforderungen – es bietet auch eine große Chance für Vereine, Verbände und außerschulische Organisationen, eigene Angebote in die Bildungs- und Betreuungslandschaft einzubringen.
Der Landkreis Waldeck-Frankenberg möchte gezielt den Austausch mit lokalen und regionalen Akteuren fördern und lädt herzlich zu Informationsveranstaltungen in den vier Mittelzentren ein. Eingeladen sind alle Personen, Institutionen und Initiativen, die bereits Angebote für Grundschulkinder umsetzen bzw. Interesse daran haben, künftig AGs, Ferienmaßnahmen oder andere Bildungs- und Freizeitangebote zu gestalten.
Ziel der Veranstaltungen ist es, über den Rechtsanspruch, seine Auswirkungen und die Rolle außerschulischer Partner zu informieren, gemeinsame Synergien sichtbar zu machen und offene Fragen zu klären.
Die Termine im Überblick:
Bad Wildungen – Mittwoch, 01. Oktober 2025, 18:00–20:00 Uhr
(Ort wird noch bekannt gegeben)
Bad Arolsen – Mittwoch, 22. Oktober 2025, 18:00–20:00 Uhr
(Ort wird noch bekannt gegeben)
Korbach – Mittwoch, 29. Oktober 2025, 18:00–20:00 Uhr im Kreistagssitzungssaal I, Südring 2, 34497 Korbach
Frankenberg (Eder) – Dienstag, 18. November 2025, 18:00–20:00 Uhr im Philipp-Soldan-Forum – Nebensaal II, Teichweg 3, 35066 Frankenberg (Eder)
Anmeldungen zu den Veranstaltungen tätigen Sie bitte über folgenden Link:
https://lkwafkb.limequery.com/177425?lang=de