Collagebild 1

Lösung für Feuerwehren gefunden

Lösung gefunden- Ortsfeuerwehren Mitte und Stemshorn wollen fusionieren
- Feuerwehr bleibt im Dorfleben aktiv integriert –

Lemförde/ Stemshorn. Lange schlugen die Wellen hoch und das Fahrwasser der Feuerwehren in Lemförde und Stemshorn war sehr kabbelig. Hier waren Fakten und Emotionen zu einem gefährlichen Cocktail verquirlt worden, der auf Anordnung der Politik bis Ende September diesen Jahres entschärft werden sollte.
Wie häufig im Leben wird allerdings vieles nicht so heiß gegessen, wie es gekocht wurde und so konnte am Dienstagabend der gemeinsame Fusionsvorschlag der Ortsfeuerwehr Mitte und Stemshorn vorgestellt werden.
In einem vollbesetzen Lemförder Gerätehaus, waren zahlreiche Mitglieder beider Wehren zusammengekommen, um sich über die Gestaltung der Fusion zu informieren. Über mehrere Monate hinweg hatte sich ein paritätisch besetzter Ausschuss der Wehren intensiv mit verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten einer Kooperation auseinandergesetzt. Von Anfang an fanden die Gespräche auf Augenhöhe und mit viel Herzblut auf beiden Seiten statt, wie einstimmig von der Arbeitsgruppe verlautbart wurde. Allen gemeinsam war der Wunsch, die beste Lösung für die zahlreichen engagierten Stemshorner Wehrmitglieder zu finden, die ihr Ehrenamt auf jeden Fall zum Wohle ihrer Mitbürger in einer gemeinsamen Ortswehr weiterführen möchten. Gleichzeitig soll dabei natürlich die Integrität der Feuerwehr in der Dorfgemeinschaft erhalten bleiben. Die Ortswehr Mitte konnte hierzu auf ihre „grenzenlose“ gegenseitige Unterstützung zum Beispiel beim Quernheimer Osterfeuer oder Lemförder Lichterzauber verweisen, wobei jeder jedem hilft.
Als klares Zeichen für ein kameradschaftliches Miteinander in der Zukunft vereinbarten beide Wehren, ab Januar 2026 den Ausbildungsdienst generell zusammen abzuhalten, um das weitere Zusammenwachsen zu fördern. Immerhin haben beide Wehren schon seit Jahren gemeinsam innerhalb der Löschzuges Mitte (Mitte+Stemshorn) erfolgreich kooperiert.
Nachdem die Feuerwehr nun ein klares positives Signal gesendet hat, ist es nun an der Politik und Verwaltung, den Vorschlag abzusegnen. ms

Dieser Beitrag wurde in der Gruppe Info- Kanal der Gemeindefeuerwehr in der SG "Altes Amt Lemförde" veröffentlicht.