🥳 Toller Ferienspass an der Nordsee 🥳

Sommerfreizeit 2026 in Otterndorf – Jetzt anmelden!

Liebe Kinder, liebe Eltern,

vom 04. bis 11. Juli 2026 findet unsere Sommerfreizeit statt – in Otterndorf. Eingeladen sind alle Kinder im Alter von 7 bis 13 Jahren. Euch erwartet eine Woche voller Spiel, Spaß, Abenteuer und Gemeinschaft – wir freuen uns riesig darauf, diese besondere Zeit mit euch zu erleben.
Die Anmeldung ist ab sofort möglich – über das beigefügte Anmeldeformular.
Bitte beachtet: Anmeldeschluss ist der 31.12.2025.

Ansprechpartnerin für Rückfragen: [email protected]

Unser Freizeitzentrum in Otterndorf

Die 32 Hektar große Freizeitanlage liegt direkt an der Nordsee, mit gesundem Seeklima und herrlichem Blick auf das Wattenmeer. Sie bietet jede Menge Extras – all inclusive und mit Riesenspaßfaktor:

12 Zeltdörfer mit Platz für 50–100 Gäste je Dorf
Badesee mit Möglichkeiten zum Schwimmen, Kajak-, Tret- und Segelbootfahren
Reitwiese mit bis zu 10 Ponys
Sport- und Spielflächen: Basketball, Fußball, Beachvolleyball
Lagerfeuerstellen & Minigolfanlage
Kreativ- & Freizeitangebote: Tonstudio, Werkräume, Computerraum
Mehrzweckhalle für Film, Musik, Theater, Hallensport und Disco
Große Zentralküche: abwechslungsreiche, gesunde Mahlzeiten (auch vegetarisch oder ohne Schweinefleisch möglich)
Aufruf: Betreuerinnen & Betreuer gesucht!

Damit die Freizeit gelingt, brauchen wir auch Unterstützung für unser Betreuungsteam.
Was wir uns wünschen:

Zuverlässigkeit & Verantwortungsbewusstsein
Freude am Umgang mit Kindern (7–13 Jahre)
Idealerweise pädagogische Erfahrung oder eine Juleica
Interesse? Dann melden Sie sich bitte direkt bei Frau Thamm:
E-Mail: [email protected]

Anmeldung

Das Anmeldeformular finden Sie als Anlage.
Bitte denkt daran: Je mehr Kinder teilnehmen, desto schöner und lebendiger wird unsere gemeinsame Woche.
Wir hoffen sehr, dass sich viele Kinder anmelden – denn gemeinsam machen wir die Sommerfreizeit 2026 in Otterndorf zu einem unvergesslichen Erlebnis!

Dieser Beitrag wurde in der Gruppe Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" von 1938 e.V. veröffentlicht.
[#<Card::Document id: 83310>]