Kaderausflug der Feuerwehr Buttisholz
Der Kaderausflug führte dieses Jahr in Richtung Emmental. Beim Kaffee- und Gipfelihalt bei Kambly in Trubschachen durfte auch das Testen der feinen Guetzli nicht fehlen. Gestärkt ging es weiter Richtung Rüttihubelbad bei Walkringen. Im Sensorium schärften die Feuerwehrleute ihre Sinne und erlebten spannende Schattenexperimente. Die Dunkelkammer war für alle Atemschützler bereits ein bekanntes Training, so wurde kurzerhand der Raum im Zweier-Trupp abgesucht und die zu erkennenden Geräusche, Gerüche und Gegenstände ohne Probleme erkannt. Bei einem feinen Mittagessen wurde der Geschmacksinn intensiv getestet.
Am Nachmittag hat uns «Schutz und Rettung Bern» in der Murtenstrasse herzlich willkommen geheissen. Nach dem Einführungsfilm und Kurzreferat von Feuerwehrkollege Jens konnten wir den ganzen Fuhrpark und die Infrastruktur der Berufsfeuerwehr Bern kennenlernen. Es war spannend zu sehen, welche Abläufe bei den Kollegen in Bern ähnlich oder aber auch komplett anders funktionieren. So geschah es, dass die Führung anstatt der geplanten zwei Stunden plötzlich drei Stunden dauerte und in ein grosses Fachsimpeln umgewandelt wurde.
Zum Abendessen trafen sich die Gruppenführer und Offiziere der Feuerwehr Buttisholz im einheimischen Restaurant Kreuz und genossen dort ein sehr feines Cordon Bleu. Nach dem Dessert folgte noch ein guter Schlummertrunk, um den wunderbaren Herbsttag abzurunden.
Vielen Dank an alle Gruppenführer und Offiziere für ihren Einsatz, den sie das ganze Jahr hindurch für die Feuerwehr Buttisholz leisten.