Zonenplanänderung Brunni-Bahnen: Orientierung der Bevölkerung
Seit der Inbetriebnahme des Bügellifts Ristis-Brunni Stockhütte im Jahr 1957 wurde die Anlage 1993 zu einem Sessellift ausgebaut. Aus Sicherheits- und Komfortgründen sowie um der wachsenden Anzahl Gäste gerecht zu werden, soll der bestehende Sessellift durch eine neue Gondelanlage ersetzt werden. Dies erfordert eine neue Tal- und Bergstation. Um während dem Bau den Betrieb der heutigen Sesselbahn zu gewährleisten, sollen die neuen Tal- und Bergstationen neben den bestehenden Stationen errichtet werden. Dies führt zu einer leichten Verschiebung der Linienführung Richtung Osten. Nach Inbetriebnahme der neuen Gondelbahn soll die bestehende Tal- und Bergstation sowie die Linienführung inkl. Masten der Sesselbahn zurückgebaut werden.
Mit der vorliegenden Teilrevision soll ein Neubau der Gondelbahnanlage ermöglicht werden. Dabei sind die hohen landschaftlichen Anforderungen zu berücksichtigen und die touristische Entwicklung mit den landschaftlichen Qualitäten in Einklang zu bringen. Insgesamt wird in dem gemäss kantonalem Richtplan "touristischen Intensivgebiet" eine hohe Qualität, eine bessere Auslastung der bestehenden Infrastruktur und eine Stärkung der regionalen Wertschöpfung angestrebt.
Die Zonenplanänderung "Teilrevision Seilbahnanlagen Brunni-Bahnen" wurde dem Kanton zur Vorprüfung eingereicht und die Orientierung der Bevölkerung wird parallel zur Vorprüfung durchgeführt. Gemäss Art. 6 der Verordnung zum Baugesetz ist die Bevölkerung vor der öffentlichen Auflage zu orientieren. Diese Orientierung (Mitwirkung) dauert vom Donnerstag, 23. Oktober 2025 bis Freitag, 7. November 2025. Während dieser Zeit können die entsprechenden Akten im Gemeindehaus, Dorfstrasse 1 (Anmeldung beim zentralen Schalter, 1. Stock), Montag bis Donnerstag von 08.30 Uhr bis 11.30 Uhr und von 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr, Freitag von 08.30 Uhr bis 11.30 Uhr und 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr eingesehen und Anregungen gemacht werden.
Anregungen sind schriftlich an folgende Adresse zu richten: Einwohnergemeinderat Engelberg, Dorfstrasse 1, 6391 Engelberg / [email protected]
Einsprachen sind erst während der öffentlichen Auflage möglich. Diese wird zu einem späteren Zeitpunkt separat publiziert.
Sämtliche Unterlagen finden unter folgendem Link:
https://www.gde-engelberg.ch/aktuellesinformationen/2593933