Zonenplanänderung Sondernutzungszone Ristis: Orientierung der Bevölkerung
Die heutigen Bauten und Anlagen im Gebiet Ristis befinden sich in der Alpwirtschaftszone und teilweise im Waldunterabstand. Mit der Teilrevision soll die bestehende Situation bereinigt und der Neubau eines Hotels sowie die Weiterentwicklung des Alpenspielplatzes/Yetiparks ermöglicht werden. Dabei wird das gesamte Gebiet Ristis umfassend einbezogen und berücksichtigt. Insgesamt wird im "touristischen Intensivgebiet" gemäss kantonalem Richtplan eine hohe Qualität, eine bessere Auslastung der bestehenden Infrastruktur und eine Stärkung der regionalen Wertschöpfung angestrebt.
Die vorliegende Teilrevision sieht folgende Änderungen am Zonenplan vor:
Schaffung Sondernutzungszone Ristis von 5'412 m2 (Auszonung 5'014 m2 Alpwirtschaftszone und 398 m2 Wald)
Anpassung statische Waldgrenzen
Schaffung überlagerte Sport- und Freizeitzone Ristis (SFR) von 21'268 m2
Schaffung überlagerte Zone für naturnahe Bewirtschaftung von 7'620 m2
Reduzierung bestehende Wintersportzone um 23'531 m2
Die Zonenplanänderung "Sondernutzungszone Ristis" wurde dem Kanton zur Vorprüfung eingereicht und die Orientierung der Bevölkerung wird parallel zur Vorprüfung durchgeführt. Gemäss Art. 6 der Verordnung zum Baugesetz ist die Bevölkerung vor der öffentlichen Auflage zu orientieren. Diese Orientierung (Mitwirkung) dauert vom Donnerstag, 23. Oktober 2025 bis Freitag, 7. November 2025. Während dieser Zeit können die entsprechenden Akten im Gemeindehaus, Dorfstrasse 1 (Anmeldung beim zentralen Schalter, 1. Stock), Montag bis Donnerstag von 08.30 Uhr bis 11.30 Uhr und von 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr, Freitag von 08.30 Uhr bis 11.30 Uhr und 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr eingesehen und Anregungen gemacht werden.
Anregungen sind schriftlich an folgende Adresse zu richten: Einwohnergemeinderat Engelberg, Dorfstrasse 1, 6391 Engelberg / [email protected]
Einsprachen sind erst während der öffentlichen Auflage möglich. Diese wird zu einem späteren Zeitpunkt separat publiziert.
Sämtliche Unterlagen finden Sie unter folgendem Link: https://www.gde-engelberg.ch/aktuellesinformationen/2593951