Collagebild 1

🚒Fahrzeugvorstellung Mittleres Löschfahrzeug (MLF)🚒

🚒Mittleres Löschfahrzeug (MLF) 1/40-1🚒
📍Standort: Feuerwehrhaus Unterkirchberg
☎️Funkrufnamen: Florian Illerkirchberg 1/40-1
🧑🏼‍🚒Besatzung: 1/5/6 (Löschstaffel mit 6 Feuerwehrleuten), MAGIRUS DAILY TEAM Cab M INTEGRALE
🚒Fahrgestell: Iveco Daily, 4×2
🛠Aufbauhersteller: Magirus Ulm
📆Baujahr/Indienststellung: 2021/2023
📊Technische Daten:
▶️Motor: Wassergekühlter 4-Zylinder-16-Ventil-DOHC-Reihenmotor mit elektronisch geregelter Common Rail-Hochdruck-Direkteinspritzung; EDC, Turbolader, Wasserkühlung mit elektromagnetischem Ventilator, gekühlte Abgasrückführung, Vorkatalysator und Dieselpartikelfilter und SCR-System mit AdBlue Leistung 132 kW (180 PS) bei 3500 min-1 Drehmoment 430 Nm bei 1600 min-1, Abgasnorm Euro G
▶️Hubraum: 2998 ccm
▶️Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h
▶️Zulässiges Gesamtgewicht: 7.500 kg
▶️6-Gang-Synchron-Schaltgetriebe
▶️MAGIRUS AluFire3-Aufbau

🧰Feuerwehrtechnische Beladung u.a.:
▶️Feuerlöschkreiselpumpe FPN 10-1000 Normaldruck zweistufig, mit vollautomatischer Primatic-Entlüftungseinrichtung (1.000 l/min bei 10 bar)
▶️Löschwassertank 1.000 l
▶️4 Atemschutzgeräte in der Kabine
▶️4teilige Steckleiter
▶️Wärmebildkamera
▶️AED (Automatisierter externer Defibrillator)
▶️Einbaugenerator MobiE MB7500, FireCan, 6,2kW Dauerleistung
▶️Magirus Rückwarnsystem (Verkehrswarnanlage), gelb, LED, 4 x synchron blinkend

Dieser Beitrag wurde in der Gruppe Freiwillige Feuerwehr Illerkirchberg veröffentlicht.
[#<Card::Document id: 84716>]