Philipp Scharrenberg gastiert mit preisgekröntem Programm
„Verwirren ist menschlich“ ausgezeichnet mit dem Deutschen Kabarettpreis
Die Preisträger geben sich im Deutschen Haus die Klinke in die Hand, wenn am Samstag, den15.11.2025, 20 Uhr der Träger des Deutschen Kleinkunstpreis 2023, Philipp Scharrenberg mit seinem preisgekrönten Programm „Verwirren ist menschlich“ Kabarett & zärtliche mindfucks, die Bühne an der Mühlstrasse betritt:
‚Mindfuck’ heißt Verwirrung mit Methode. Und die Verwirrung ist da. Sie geistert durch die sozial schwachen Medien und liegt im grüngewaschenen Supermarktregal. Im Desinformationszeitalter brauchen wir niemanden mehr, um uns zu verwhatsappeln – wir tun es selbst. Hauptsache, Netz.
Zeit, uns aus der Irre zu führen! Philipp Scharrenberg hält nichts von künstlicher Intelligenz – lieber macht er intelligente Kunst. Zum Mitdenken. Er ist ein Am-Schorf-Knibbler, Auf-den Zahn-Fühler, irgendwo zwischen Kindskopf und Aufklärer, der immer wieder nachfragt: „Waru-hum?“ Als Zwangsneurotiker weiß er, wie die Gesellschaft tic(k)t und welche Knöpfe er drücken muss, wenn Wirrnis im Hirn is’.
Sprachverspielt wie immer, mit Gedichten, Songs, Hörspielen und Stand-Up zeigt er auf, wie schwierig es ist, sich der eigenen Meinung heute noch sicher zu sein. Kein Die-da-oben-, sondern Wir-hier-unten-Kabarett, und daher auch ausgezeichnet mit dem Deutschen Kabarettpreis 2023. Ein ‚Mindfuck’ eben – aber zärtlich.
Besucher der Mixshow Kabarett meets Comedy konnten den Künstler bereits bei seinem begeisternden Kurzauftritt im Januar 2023 erleben - ob die im Jahr dann folgende Auszeichnung daran lag dass er in der schönen Bergstadt einen Auftritt vor der Preisverleihung hatte oder ob das Programm einfach genial ist , liegt wohl im Auge des Betrachters :)
Kabarettfreunde sollten dieses Gastspiel in der einmaligen Theateratmosphäre im Theater an der Mühlstrasse auf keinen Fall verpassen. Das Ticket kostet 20 EUR zzgl. Ticketgebühr. Schüler zahlen 18 EUR. Einlass ist ab 19.30 Uhr Karten sind sowohl über die Vorverkaufsstelle Hoppe als auch über den Ticketshop des Theaters verfügbar. Evtl.
Restkarten an der Abendkasse ab 19.30 Uhr.
https://tickettune.com/deutscheshaus/detail/index/sArticle/193/sCategory/5
Bild Marvin Ruppert