Studie zum Zusammenhang von Eisen und Höhe – Studienteilnehmende gesucht!

Ein Forschungsteam der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) in Brig möchte in den kommenden zwei Jahren eine Ernährungsstudie zum Eisenstoffwechsel beim Menschen in Höhenlagen durchführen.
Das Team plant in diesem Projekt mit einem innovativen Ansatz die Eisenaufnahme und -verluste langfristig zu messen. Die Ergebnisse werden helfen, Empfehlungen zur Eisenversorgung und Prävention von Eisenmangel im Allgemeinen und speziell in Bergregionen zu perfektionieren und zu individualisieren. Als ersten Schritt wird einen Screening-Termin mit den Teilnehmenden geplant, der auch eine kostenlose Messung des Eisenstatus vorsieht. Das Team hat aktuell ein Studienzentrum in Brig (SZO) und eines in Zermatt. Im Weitern soll auch ein Studienzentrum in Saas-Fee realisiert werden, um dort wohnhafte Personen aus dem Saastal einladen zu können.

Die Studie hat bereits in den regionalen Medien Aufmerksamkeit gefunden. Auf Canal 9 wurde ein Fernsehbeitrag ausgestrahlt, den unter folgendem Link ansehen werden kann: Forschung zum Eisenbedarf im Oberwallis: Fernfachhochschule sucht Teilnehmende aus verschiedenen Höhenlagen / Canal9.

Gesuch werden für diese Studie gesunde Männer und Frauen (nicht schwanger und nicht stillend) im Alter von 18–45 Jahren, Wohnort in Saas-Fee, Saas-Grund oder Saas-Almagell, Körpergewicht < 85 kg bei Männern und < 70 kg bei Frauen, mit einem normalen BMI (18–25 kg/m2).

Nähere Informationen können dem beiliegenden Flyer entnommen werden.
 
Zum vollständigen Artikel

Dieser Beitrag wurde in der Gruppe Gemeinde Saas-Fee veröffentlicht.