Hochwasserschutz Moosgräbli: Projekt bewilligt!
Die Gemeindeversammlung Sarnen hat einstimmig einem Kredit von 1,6 Mio. Franken für den Hochwasserschutz im Bereich Moosgräbli zugestimmt. Der Bund und der Kanton übernehmen je 35%, die Gemeinde 30%.
Das Projekt ersetzt 59 marode Holzsperren durch 60 stabile Naturstein-Stufenbecken – ökologisch, langlebig und mit einer Niederwasserrinne für bessere Durchgängigkeit. Der Baustart ist für September 2026 geplant.
Neben dem Hochwasserschutz informierte der Gemeinderat auch über das Budget 2026: Bei Ausgaben von 72,4 Mio. Franken rechnet Sarnen mit einem Defizit von 1,27 Mio. – dank Reserven jedoch verkraftbar. Die grössten Investitionen entfallen auf das neue Gemeindehaus mit Parkhaus sowie das Wasserreservoir Buechtsmatt.
Mit verantwortungsvollem Mitteleinsatz und offener Kommunikation will Sarnen auch künftig wichtige Projekte für Sicherheit und Lebensqualität umsetzen. Über das Budget wird am 30. November an der Urne abgestimmt.