Aktuelles aus der Kirchengemeinde Wettesingen/Niederlistingen
Wochenspruch zum Drittletzten Sonntag des Kirchenjahres:
Selig sind, die Frieden stiften; denn sie werden Gottes Kinder heißen.
Mt 5,9
Woche für Vielfalt 09.11-16.11. 2025
Alle Wettesinger Vereine veranstalten gemeinsam mit der Ev. Kirchengemeinde Konzerte, Lesungen, eine Filmvorführung und einen Kinder- und Familientag. Erleben Sie eine Woche voller Begegnungen, Kultur und Gemeinschaft.
Hier finden Sie alle Infos: www.vielfalt.wettesingen.com
Freitag, 7. November
18 Uhr Anfängerunterricht Posaunenchor im Haus der Begegnung
19 Uhr Probe des Posaunenchors im Haus der Begegnung
Sonntag, 9. November
11 Uhr Gottesdienst in Niederlistingen
18:00 Konzert und Lesung, Kirche Wettesingen
„Und plötzlich – Stille“
Zum Jahrestag der Reichspogromnacht lädt die Kirchengemeinde zusammen mit den Vereinen zu einem besonderen Gedenkkonzert mit dem Posaunenchor Wettesingen ein. Werke jüdischer Komponistinnen und Komponisten und traditionelle Melodien werden mit Lesungen aus Briefen von deportieren Menschen zu einem eindrücklichen Abend des Erinnerns. Im Anschluss an das Konzert gibt es Gelegenheit zu einem Austausch bei Essen und Getränken.
Montag, 10. November
Holdhenners Hus | Lesungen
„Wir – stehen für Vielfalt“
Kinder 17:00-18:00 Uhr
Erwachsene 19:00-20:00 Uhr
Der Heimat- und Geschichtsverein und die Landfrauen laden herzlich zu einer besonderen Lesung für Klein und Groß in Holdhenners Hus ein.
Freut Euch auf spannende Geschichten in gemütlicher Atmosphäre, die Eure Herzen berühren. Seid neugierig, kommt vorbei – wir freuen uns auf Euch!
Dienstag, 11. November
17 Uhr Martinsumzug, Kirche Wettesingen
Mit Kindergottesdienst, Feuerwehr & Posaunenchor
Mit der Kita „Arche Noah“ führt der Laternenumzug durch die Straßen von Wettesingen und endet beim Kindergarten. Beginn ist um 17 Uhr in der Kirche, wo die Geschichte von St. Martin und der Mantelteilung erzählt wird. Bringt alle Eure Lichter und Laternen mit!
Der Umzug wird musikalisch vom Posaunenchor Wettesingen begleitet und von der Jugendfeuerwehr und FFW abgesichert.
18 Uhr Probe des Posaunenchors im Haus der Begegnung
Mittwoch, 12. November
19:00 Uhr Konzert und Lesung, Kirche Wettesingen
„Heiter bis wolkig“ – Musik der 20er Jahre, Dada-Lyrik
Die Kirchengemeinde lädt herzlich ein zu diesem Konzert mit dem Blechbläserquintett des Posaunenwerks und Jürgen Römer als Sprecher. Das Programm führt uns in die „goldenen“ 20er Jahre – mit bekannten Melodien, Dada-Lyrik und konkreter poesie von Ernst Jandl. Beschwingte Musik und heitere Texte mit einem oft hintersinnigen Humor von einem dunklen Hintergrund: Die Autoren und Komponisten wurden in der Zeit des Nationalsozialismus verboten, verhaftet und zum Teil umgebracht. Das Programm steht für die kulturelle Vielfalt, die zerstört wurde und nun wieder erklingt. Ein Abend zum Schmunzeln, Staunen und Erinnern mit einer klaren Botschaft.
Donnerstag, 13. November
19:30 Uhr Probe des Gospelchors im Haus der Begegnung
Kirchenvorstandswahl 2025
In unserer Kirchengemeinde wurde am 26.10. der neue Kirchenvorstand gewählt. Gewählt und berufen sind:
Ines Engemann-Hengster, Jenny Flörke, Thomas Heisler, Andreas Jahn, Christine Matheis, Kathrin Rappe, Marlies Rappe, Anja Schirmer
Die Wahlbeteiligung lag in der Kirchengemeinde Wettesingen bei 33,39%.
Weiterhin sind die Kirchen täglich von 10 bis 18 Uhr für einen Besuch geöffnet.
Wir sind jetzt auch auf Instagram. Unter evangelisch.in.wettesingen gibt es Neuigkeiten aus unserer Kirchengemeinde.
Bleiben Sie behütet und bewahrt,
Pfrin. Monika Vöcking
Besuchen Sie auch unsere Homepage: www.pfarramt-wettesingen.de