Collagebild 1

🌿 Kurs igelfreundliche Gärten am 22.11.25🦔💚

Es raschelt und schmatzt im Laub des Unterholzes – mit etwas Geduld lässt sich ein Igel auf Nahrungssuche beobachten. Früher war der Igel ein häufiger Gast in unseren Gärten. Heute sind solche Begegnungen leider selten geworden: Seit 2022 steht der Igel auf der Roten Liste, die Population ist stark rückläufig.

Hauptbedrohungen sind unter anderem der zunehmende Strassenverkehr und der Verlust geeigneter Lebensräume. Igel benötigen vielfältige Versteck- und Nestmöglichkeiten als Tagesschlafplatz, Überwinterungsort oder zur Aufzucht ihrer Jungen – und ein hochwertiges Nahrungsangebot.
Mit wenig Aufwand lässt sich der Lebensraum für Igel im eigenen Garten deutlich verbessern. Ein bisschen Wildnis, ein Asthaufen oder eine Wildhecke als Kleinstruktur sind wichtige Elemente für einen igelfreundlichen Garten. Ein Durchschlupf verschafft den sympathischen Insektenfressern Zugang zu Ihrem Garten.

Im Kurs „Igelfreundliche Gärten“ von Pro Natura Baselland lernen Sie die Biologie des Igels kennen und erfahren in Theorie und Praxis, wie Sie Ihren Garten igelfreundlich gestalten können. Der Anlass findet im Rahmen des Projekts „Fokus Igel“ von Wilde Nachbarn beider Basel statt.
Lassen Sie uns gemeinsam den Igeln wieder mehr Lebensraum in unserer Umgebung bieten!

📍 Ort: Restaurant Birspark, Aesch
đź•’ Zeit: 22.11.2025, 9:00 - 12:00
📝 Anmeldung: https://www.pronatura-bl.ch/de/igelkurs-aesch?startDate=22.11.2025&endDate=22.11.2025

Dieser Beitrag wurde in der Gruppe Naturvielfalt für ein lebendiges Aesch veröffentlicht.